Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Twistetal-Berndorf
Handelsregister Amtsgericht Korbach: HRB 1192
USt-IdNr.: DE 113075817
Mitglied der Industrie- und Handelskammer, Kurfürstenstraße 9, 34117 Kassel, Reg.-Nr.: 13903632562
Berufsrechtliche Regelungen:
Ingenieurgesetz des Landes Hessen, in der aktuellen Fassung.
Ingenieurkammergesetz des Landes Hessen, in der aktuellen Fassung.
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der aktuellen Fassung.
Die Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Gröticke & Partner GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf diesen Seiten oder den jederzeitigen störungsfreien Zugang.
Wenn wir auf Internetseiten Dritter verweisen (Links), übernimmt die Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Gröticke & Partner GmbH keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten. Mit dem Betätigen des Verweises verlassen Sie das Informationsangebot der Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Gröticke & Partner GmbH.
Die Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Gröticke & Partner GmbH stellt die Inhalte dieser Internetseiten sorgfältig zusammen und sorgt für deren regelmäßige Aktualisierung. Die Angaben dienen der unverbindlichen allgemeinen Information und ersetzen nicht die individuelle Beratung.
Der Inhalt der Seiten auf www.groeticke.com ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und Weiterverarbeitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Gröticke & Partner GmbH.
1952 - 2020 : 68 Jahre Ingenieurskunst
1952 wurde das Ingenieurbüro vom jungen Wilhelm Gröticke – zunächst als Ein-Mann-Unternehmen – in Berndorf (Altkreis Waldeck) gegründet. Zunächst bearbeitete er kleinere Projekte im Hochbau, der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung im hiesigen Raum. Durch stetige Zunahme der Aufträge und Erweiterung der Tätigkeitsbereiche während der Zeit des Wirtschaftswunders stieg die Anzahl der Mitarbeiter immer weiter an.
Ab Mitte der 1960er Jahre konnten so auch umfassende Projekte für Wasserbeschaffungsverbände, im Kläranlagenbau und Deponiebau in den umliegenden Landkreisen umgesetzt werden.
Bis Ende der 1980er Jahre hatte das Büro mit über 30 Mitarbeitern eine solche Größe erreicht, dass 1989 eine Umstrukturierung erfolgte und das Unternehmen dann als "Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Gröticke & Partner GmbH" weiterfirmierte.
Damit leitete der Firmengründer Dipl.-Ing. Wilhelm Gröticke die Übergabe der Geschicke auf die nächste Generation ein. Mehrere Partner führten mit ihm zusammen sein Lebenswerk erfolgreich weiter. Wilhelm Gröticke starb nach einem erfüllten Berufsleben im Jahr 2014.
Bis heute bietet das Büro ein breites Spektrum an Ingenieurdienstleistungen an und deckt dabei insbesondere alle planerischen und baubetreuenden Bereiche des kommunalen Tiefbau und Straßenbaues ab.
Durch die hauseigene Ingenieurvermessungsabteilung ist das Büro in der Lage, zügig kundenorientierte Komplettlösungen anzubieten und durchzuführen.
Darüber hinaus bewies sich das Büro auch immer wieder bei herausragenden und zum Teil ungewöhnlichen Projekten, zum Beispiel bei:
· der Erschließung der Deponien der Landkreise Waldeck-Frankenberg und Olpe,
· dem Umbau der Mühlenkopfschanze in Willingen (Upland) zur größten und modernsten Natursprungschanze der Welt,
· dem Ausbau der Meinhardus-Schanze in Meinerzhagen zur Mattenschanze,
· dem Bau der Skirollerbahn und der Biathlonanlage in Willingen-Usseln,
· der technischen Beschneiung des Winterparks der Gemeinde Willingen (Upland),
· dem Flugplatzumbau/-neubau für die Viessmann Werke in Allendorf (Eder) sowie
· der Erschließung des Logistikzentrums der Continental Gummiwerke AG in Korbach.
Impressum:
Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Gröticke & Partner GmbH
Berndorf
Bahnhofstraße 15
34477 Twistetal
Telefon: 05631 9755-0
Telefax: 05631 9755-812
E-Mail: info(at)groeticke.com
Geschäftsführung:
Boris Perplies, Ralph Schmidt, Carlos Vicente
Sitz der Gesellschaft: