Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Gestalten Sie Ihr Unternehmen marktfähiger durch Reduzierung der allgemeinen Geschäftskosten (AGK) und werbewirksame Umweltfreundlichkeit.
Aufgrund des "Super - GAU´s" in Japan zeichnet sich weltweit eine Änderung der Nutzung von erneuerbaren Energien ab. Der nachhaltige Schutz der Umwelt sowie der effiziente Umgang mit Strom und Wärme haben sich noch nie so schnell ausgezahlt wie heute. Unternehmen, denen es gelingt, möglichst viel Energie zu sparen, umweltfreundlich Energie zu erzeugen und effizient mit den natürlichen Ressourcen umzugehen, verschaffen sich Kosten- und Wettbewerbsvorteile
Energieeffizienzberatung: Sonderfonds Energieeffizienz in KMU
Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wird die Finanzierung einer fachkundigen, unabhängigen Energieberatung im Rahmen des „Sonderfonds Energieeffizienz in KMU“ angeboten, die in konkrete Vorschläge für wirtschaftlich sinnvolle Energieeffizienz-maßnahmen mündet.
Energetische Schwachstellen im Unternehmen werden analysiert und Möglichkeiten für energie- und kosteneinsparende Verbesserungen aufgezeigt. Für die Energieeffizienzberatung erhalten kleine und mittlere Unternehmen von der KfW Zuschüsse von bis zu 80 % der Beratungskosten, finanziert aus Mitteln des BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie).
Die Beratung besteht aus zwei voneinander unabhängige zu beantragenden Komponenten: einer Initialberatung und einer Detailberatung. Im Rahmen der ein- bis zweitägigen Initialberatung haben Unternehmen die Chance, von einem zugelassenen Sachverständigen im Rahmen einer Vor-Ort-Besichtigung erste Hinweise auf mögliche Energieeinsparpotenziale zu erhalten. Sofern solche identifiziert wurden oder das Unternehmen von sich aus entsprechende Potenziale erwartet, kann im nächsten Schritt eine Detailberatung in Anspruch genommen werden. Hier werden einzelne Produktionsbereiche genauer analysiert und konkrete Maßnahmen, einschließlich betriebswirtschaftlicher Bewertung, entwickelt.
Unsere Leistung:
Fachkundige, unabhängige Energieberatungen im Rahmen des Sonderfonds Energieeffizienz in KMU:
• Initialberatung – energetische Schwachstellen im Unternehmen werden untersucht.
• Detailberatung – vertiefende Energieanalyse zur Erarbeitung eines konkreten Maßnahmenplans
Maximal förderfähiges Tageshonorar:
Initialberatung: 800,– EUR
Detailberatung: 800,– EUR
Fördersatz:
Initialberatung: bis zu 80 % des max. förderfähigen Tageshonorars, höchstens 1.280,– EUR (max. 640,– EUR pro Beratungstag)
Detailberatung: bis zu 60 % des max. förderfähigen Tageshonorars,
höchstens 4.800,– EUR (max. 480,– EUR pro Beratungstag)
Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten!!
Sprechen Sie mit uns über Energieeffizienzberatung, die Einsatzmöglichkeiten von regenerativen Energien, und über viele andere Themen.
Das Ingenieurbüro Schickentanz ist als Energieberater bei dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und als Energieeffizienzberater in der KfW-Beraterbörse zugelassen.