Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind IHRE Experten für Organisationsentwicklung!
Mit der ingenior training & consulting GmbH hast Du/haben Sie den Guide zum Erfolg in -Führung & Zusammenarbeit -Change- und Konfliktmanagement. Seit über 20 Jahren begleiten wir mit unserem motivierten Team aus Coaches, Trainern, Beratern und zugleich Keynote-Speakern zahlreiche Organisationen in deren Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Besonders stark sind wir im coachen von Führungskräften. Kunden aus Wirtschaft, NGO´s und Verwaltungen begleiten wir mit Führungs- und Verhaltenstrainings (Präsenz und Web), Führungscoaching und Führungsberatung besonders in Veränderungsprozessen. Wir helfen dabei, Querzudenken, Denkblockaden im Unternehmen zu überwinden und wo nötig, die Kultur zu verändern. Wir folgen dabei den Ansätzen der systemischen Organisationsentwicklung. Ingenieure sind anders - unser Ansatz auch! Wir sind IHRE Spezialisten für Sozialkompetenztrainings für Ingenieure und Techniker! Ingenieure, Techniker (inklusive der Naturwissenschaftler und Informatiker) messen, zählen, wiegen und analysieren gerne. Ihr Ziel ist es, mit der richtigen TECHNIK das Problem so gut wie möglich in den Griff zu bekommen, es zu beherrschen. "Mit der richtigen Technik" -so das allgemeine technische Denkmuster- "bekommt man alles in den Griff". Die beliebten deutschen Tugenden Gründlichkeit und Genauigkeit tragen hier ihren Teil zum technischen Perfektionsstreben bei, was den deutschen Maschinen- und Anlagenbau noch immer weltweit erfolgreich macht..
Distanz gegenüber den weichen Themen - das LEID der Personalentwicklung
Mit diesem handfesten und auch erfolgreichem technischen Ansatz geht nicht selten eine gewisse Distanz gegenüber den Sozialwissenschaften, insbesondere der aus Sicht von technisch vorgebildeten Mitarbeitern deutlich weniger greifbaren Psychologie einher. Mehr noch: Viele Angehörige technischer Berufsgruppen meiden soziale Themen , da dieses Gebiet nicht durch richtige Technik erschließbar ist. Programme und Trainings von "Softskills" werden in Folge schlecht oder gar nicht besucht oder nicht für notwendig erachtet. Personalentwickler haben es schwer, ihre Zielgruppen auch tatsächlich für die dringend notwendigen Trainings zu erreichen.
Empathie, Persönlichkeit und Sozialkompetenz als Erfolgsfaktoren
Nur durch gute Empathie und Persönlichkeit sowie Charakterfertigkeiten gelingen Führung, Teamarbeit, Kommunikation, Konfliktmanagement und Kundenorientierung im Unternehmen bzw. der Organisation -also im Umgang mit Menschen - erfolgreich. Technik hilft hier nur bedingt weiter. Zahlreiche Fallbeispiele belegen den Schaden, der entsteht, wenn es an diesen Elementen der Sozialkompetenz in der Organisation und im Umgang mit Kunden und Lieferanten fehlt.
In jahrelangen Studien und mit wissenschaftlicher Begleitung haben wir von ingenior didaktische Ansätze entwickelt und erprobt, mit deren Hilfe es gelingt, Angehörige der technischen/naturwissenschaftlichen Berufsgruppen für die Themen der Sozialkompetenz erfolgreich aufzuschließen und zu gewinnen. Mit uns erreichen Sie Ihre Ingenieure, Techniker, Naturwissenschaftler und Informatiker tatsächlich mit den weichen Themen und setzen somit vorhandene Erfolgspotentiale Ihres Unternehmens wirkungsvoll und nachhaltig frei.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Laden Sie uns ein - gerne stellen wir Ihnen unsere erprobten Ansätze persönlich vor.