Über uns

Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Cover Image

Über uns

Initiative Offene Gesellschaft e.V. 

Dürfen wir uns vorstellen?

Schluss mit Untergang! Wir sind die Ideen-Plattform für die offene Gesellschaft und bringen Aktionen auf die Straße und ins Digitale.

Wir haben es satt, wie oft über Politik und Gesellschaft diskutiert wird. Wir sind ermüdet von der Empörungskultur und der Untergangsstimmung, enttäuscht von der politischen Ideen- und Mutlosigkeit und erschrocken über den Mangel an Empathie.

Wir haben richtig Bock! Auf das, was die Menschen im Land wirklich bewegt. Auf Zuhören und Tiefgang, auf guten Streit und echten Kontakt. Auf eine offene Gesellschaft, die Neues denkt und Neues wagt, die verbessert, was zu verbessern ist.

Wer wir sind:

Als Plattform bringen wir Menschen zusammen, die Ideen für die offene Gesellschaft haben und was tun wollen: Privatpersonen, Aktionsgruppen, Bündnisse und Institutionen. Für die Freiheit, für die Begegnung, für eine lebendige Demokratie!

Was wir tun:

· Neues starten: Als Initiative verwirklichen wir mit vielen Partnerinnen und Partnern immer wieder neue Ideen im Sinne einer offenen Gesellschaft – vom Utopie-Magazin „Was wäre wenn“ bis zur offenen Gesellschaft in Bewegung mit Debatten und Kunstaktionen in 15 Städten und Orten.

· Gemeinsame Sache machen: Als Initiative bringen wir die Freundinnen und Freunde der offenen Gesellschaft zusammen – vom Studenten bis zur Rentnerin (Jetzt anfreunden). Und wir rufen auf, gemeinsam in Aktion zu treten, ob bei Demos wie #unteilbar oder am jährlichen Tag der offenen Gesellschaft, wenn Zehntausende mit Tischen und Picknicks im ganzen Land die Demokratie feiern (Jetzt Tisch anmelden).

· Sichtbarmachen: Wir zeigen, wie groß das zivilgesellschaftliche Engagement ist. Online und offline bieten wir hunderten Aktiven, Gruppen und Organisationen eine Bühne, die etwas für eine offene Gesellschaft tun (Aktion finden oder anmelden).

· Unterstützen: Wir helfen Engagierten und denen, die es werden wollen. Wir teilen unsere Erfahrung mit Aktionsformaten, bieten Tipps und Material. Kontakt: freunde@die-offene-gesellschaft.de

Du willst mithelfen?

Ob sporadisch bei einzelnen Aktionen oder regelmäßig, ob im abgelegenen Dorf oder in der großen Stadt – jede und jeder kann bei uns mitdenken und anpacken.

Warum offene Gesellschaft?

Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit, Gleichberechtigung – all das gibt es nur in einer offenen Gesellschaft. Wir dürfen Traditionen hochhalten oder Neues denken. Wir dürfen provinziell sein oder weltgewandt. Oder all das auf einmal. Die offene Gesellschaft ist eine historisch einmalige Erfolgsgeschichte. Wir wollen sie in bewegten Zeiten verteidigen und weiterentwickeln.

https://www.die-offene-gesellschaft.de/impressum gemäß § 5 TMG/ § 55 RStV 

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine