Über uns
Kompetenzverbund aus mehreren Unternehmen der IT-Branche
Als Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung im Mittelstand beraten wir Unternehmen sowie Städte und Kommunen in Digitalisierungsfragen und begleitet bei der Umsetzung und dem Betrieb der Lösungen.
Ziel der 2016 von Cisco initiierten Innovation Alliance ist die Entwicklung „anfassbarer Konzepte“ und pragmatischer Lösungen. Neben Cisco, dem führenden Hersteller von Netzwerk-, Security- und Kommunikationslösungen, zählen sechs ausgewählte Digitalisierungsexperten aus dem Mittelstand – darunter Systemhäuser, Software-Entwickler, Managed Services Provider, Reseller und Berater – zu den Partnern des Kompetenzverbunds.Durch das breite Leistungsspektrum und die flexible Kombination der Kompetenzen verfügt die Innovation Alliance über Digitalisierungsexpertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Mit insgesamt rund 2.800 Mitarbeitern an 40 Standorten deutschlandweit steht dem Mittelstand damit ein starker Ansprechpartner für Digitalisierungsfragen zur Verfügung. Ziel des Kompetenzverbundes ist es, gemeinsam mit dem deutschen Mittelstand die Potenziale der Digitalisierung zu erschließen und ihnen durch einen zielorientierten Ansatz die Bedenken und die Ratlosigkeit zu nehmen, die mit dem Begriff „Digitalisierung“ für viele einhergehen.
Die Innovation Alliance unterstützt mittelständische Unternehmen mit einem Fokus auf die Branchen Industrie, Produktion, Handel, Dienstleistungen; sowie Städte und Kommunen in Deutschland. Dabei geht die Innovation Alliance schrittweise vor und betrachtet nacheinander die drei wesentlichen Bereiche unternehmerischen Handels: Produkte, Prozesse und die internen Strukturen.
Partnerunternehmen und Mitglieder der Innovation Alliance:
Cisco Systems GmbH, ENTIRETEC AG, Logicalis GmbH, Pan Dacom Networking AG, pco – Personal Computer Organisation GmbH & Co. KG, Schweickert Netzwerktechnik GmbH, xevIT GmbH
Weitere Informationen und Impressum: www.innovationalliance.de