Über uns

Inovasec GmbH

Cover Image

Über uns

Inovasec GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

christian.kress@inovasec.de

Ergänzende Angaben gemäß § 5 TMG

Handelsregister: HRB 723219

Registergericht: Amtsgericht Mannheim

Vertreten durch die Geschäftsführer:

Christian Kress

Kontakt

Telefon: +49 621 978339-3

E-Mail: christian.kress@inovasec.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

DE230219678

Mal ehrlich: Sicherheit ist im Grunde ein Gefühl - oder?

Und was haben Sie für ein Gefühl, wenn Sie an IT-Sicherheit denken?

Trösten Sie sich, Sie sind nicht alleine!

Speziell kleine und mittlere Unternehmen haben oft einen Nachholbedarf und es gibt dafür sehr gute Gründe:

· IT-Sicherheitslösungen kosten oft sehr viel Geld

· Die eigenen IT-Mitarbeiter (intern wie extern) sind weitestgehend ausgelastet

· Übliche Lösungsansätze (kaufen Sie unser Produkt, dann wird endlich wieder alles gut), haben nicht das gewünschte Ergebnis gebracht

· Große methodische Ansätze, z.B. ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz, haben sehr viel nichtwertschöpfende Anteile, die für KMUs nicht leistbar sind

· Der Cloud-Einsatz und Mobilität sind fester Bestandteil geworden

· Die Agilität macht traditionelle Lösungsansätze zunichte („Hinterher machen wir es sicher.“ Es gibt häufig kein „hinterher“ mehr).

· Die EU-DSGVO erhöht zusätzlich den Druck

· Es gibt keinen Mangel an Informationen, aber mehr Auswahl führt nicht notwendigerweise zu besseren Entscheidungen

· Es fehlt zum Teil am richtigen Know-how und an einem „roten Faden“

Die Schere geht weiter auseinander

· Die Notwendigkeit, mehr und intensiver auf IT-gestützte Prozesse zu setzen, nimmt zu.

· Das Angebot, die eigenen Unternehmensprozesse zu optimieren, war noch nie so groß. Allerdings bedeutet dies eine kontrollierte Öffnung Ihrer Infrastruktur.

· Leider fehlt in vielen Ländern außerhalb on Europa ein Unrechtsbewusstsein, so dass die Anzahl der Angriffe nimmt kontinuierlich zunimmt.

· Schlimmer noch, nicht nur die Anzahl, sondern auch die Qualität der Angriffe entwickelt sich und viele Angreifer haben gelernt, miteinander zu kooperieren.

"Ich sollte ..."

"Ich sollte ..." oder "Ich weiß, ich müsste eigentlich ..." ohne in konkretes Handeln zu kommen, kann sehr viel Energie rauben. Vielleicht kennen Sie das auch aus anderen Bereichen. Die Digitale Transformation macht die Entscheidungen und den inneren Drucken nicht gerade leichter. Vieles ist neu und unbekannt. Gleichzeitig sind immer mehr Arbeitsabläufe in den Unternehmen auf eine funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen.

Häufig erlebe ich bei den Führungskräften eine diffuse Angst.

Angst war noch nie ein guter Ratgeber!

Aus diesem Grunde ist es immer hilfreich, sich der eigenen Situation zu stellen und diese zusammen mit einem Spezialisten einschätzen zu können.

Dies ist vergleichbar mit der Situation bei einem Zahnarzt: Es gibt zwar Schmerzen, die lassen sich jedoch irgendwie noch aushalten. Nach der erfolgreichen Behandlung fragen Sie sich vielleicht, warum Sie sich das angetan und so lange gewartet haben?

Ein guter Start: Ihre Standortbestimmung

Wissen ist Macht, Nichtwissen ist eine häufige Ursache von Angst.

Wo stehen Sie heute wirklich?

Mit dem Bewusstsein, dass die IT alle Bereiche ihres Unternehmens betrifft, wird schnell deutlich, dass die Lösung nicht mehr rein technisch funktionieren kann.

Ich unterstütze meine Kunden mit einer systematischen IT-Sicherheitsmethodik , wobei das gesamte Vorgehen an Ihre Situation und die speziellen Bedürfnissen des Mittelstands ausgerichtet ist. Die Analyse berücksichtig folgende Felder:

· Organisation

· Technik

· Projektmanagement

· Prävention

· Management

Neben CyberSecurity gibt es auf Wunsch eigene Quick-Checks für die Themen Datenschutz und ICS - Industrial Control System.

Mein Versprechen an Sie. Es gibt kein technisches Kauderwelsch, d.h. Sie werden jede Frage nachvollziehen und mit gesundem Menschenverstand beantworten können.

Der Quick-Check ist übrigens nicht nur schnell und vollständig, sondern auch zum Festpreis.

Und jetzt?

Wenn Sie zuverlässige IT-Sicherheit wollen, muss ich Ihnen Ansätze und Lösungen zu allen oben genannten Gründen aufzeigen, die Ihnen für eine Umsetzung bisher im Weg gestanden haben. Das ist nicht ganz einfach (sonst hätte Sie längst die Lösung), aber auch nicht unmöglich. Gemeinsam werden wir durch ein bewährtes und strukturiertes Vorgehen in einfachen Schritten das von Ihnen definierte Ziel erreichen.

Der Weg und die die Umsetzung sind speziell auf den Mittelstand zugeschnitten. Bereits die Standortbestimmung wird Ihnen Erkenntnisse eröffnen, die Sie zweifelsfrei in der Lage versetzen, genau an den wesentlichen Stellen wesentlichen anzusetzen, die tatsächlich Ihr Sicherheitsniveau signifikant verbessern.

Wann haben Sie es besonders leicht?

Wenn Sie bereits in Ihrem Unternehmen ein Management Systeme betreiben, z.B. ISO 9000 oder ISO 14000, dann wird ihnen vielen bekannt vorkommen und die Umsetzung der zusätzlichen Inhalte wird Ihnen entsprechend leicht von der Hand gehen. Die Ideen und Methoden hinter einem Qualitätsmanagement System und einem ISMS (Informationssicherheit Management System) haben viel gemeinsam.

Sollten Sie auf der anderen Seite mit CyberSecurity beginne und Interesse an anderen Management Systeme haben, dann dürfen Sie sich auch hier über Synergieeffekten freuen, z.B. im Zusammenhang mit einem Datenschutz Management Systeme.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!

INOVASEC GmbH

Geschäftsführer Christian Kress

Haydnstraße 10

68549 Ilvesheim

 Tel. +49 621 978339-3

Steckbrief

Branche

  • Internet, IT