Über uns

Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaften IAW GmbH

Cover Image

Über uns

Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaften IAW GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Der MBA-Studiengang an der Hochschule Niederrhein

Das IAW hat den berufsbegleitenden MBA-Studiengang  Management konzipiert, welcher in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein angeboten wird. Nachfolgend finden Sie das Profil des Studiengangs:

Zielgruppe: Das Master-Studium richtet sich an berufstätige Akademiker alle Fachrichtungen, die ihre Management-Skills vertiefen und ausbauen wollen.

Ziel des Studiums ist die Vorbereitung auf Management-Aufgaben durch Vermittlung von ökonomischer Fachkompetenz und persönlicher Führungskompetenz.

Studienkonzept: Das MBA-Studium Management ist berufsbegleitend in vier Semestern studierbar. Die Veranstaltungen finden freitags (17 – 21 Uhr) und samstags (9 – 17 Uhr) statt. Unterrichtssprachen sind Deutsch (70 %) und Englisch (30 %).

Inhalte/Dozenten: Das Studium ist unmittelbar an den Anforderungen der Praxis ausgerichtet und eng mit der Praxis verzahnt. Die Dozenten sind wissenschaftlich ausgebildete Praktiker/innen aus namhaften Unternehmen sowie praxiserfahrene Hochschullehrer/innen.

Nähere Informationen finden Sie unter www.mba.hs-niederrhein.de

Forschungs- und Beratungsleistungen zur Optimierung von Marketing und Vertrieb

Neben den Weiterbildungsangeboten bietet das IAW Individuell konzipierte Forschungs- und Beratungsleistungen zur Optimierung der Marketing- und Vertriebsarbeit in Ihres Unternehmens an. Unsere Leistungsangebote zeichnen sich durch ein systematisches und gleichzeitig praxisorientiertes Vorgehen aus, jeweils basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.  In der über 25-jährigen Arbeit an praktischen Marketing- und Vertriebsfragen haben wir eine Reihe von Tools und Projektstandards entwickelt, die ein effektives und effizientes Arbeiten garantieren. Umfängliche Methodenkompetenz setzen wir erfolgreich in verschiedenen Branchen ein - auf branchenbezogene Besonderheiten stellen wir uns schnell ein. 

Typische Projekte im Überblick

· Marktanalysen: Marktattraktivitätsanalysen, Wettbewerbsanalysen

· Kunden-/Nutzeranalysen: Zielgruppen-Analysen, Produkt-Tests, Kundenzufriedenheits-Monitoring

· Marke und Markenführung: Markenstrategie-Check, Employer-Branding-Strategie, Markenkern-Analysen, Agentur-Selektion

· Marketingeffektivität und -effizienz: Marketing-Controlling, Benchmarking-Studien

· Vertriebs- und Absatzoptimierung: KAM-Analyse, Workshop-Reihe Kundenorientierung

· Corporate Social Responsibility 

Steckbrief

Branche

  • Erziehung, Bildung, Wissenschaft