Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
IGU - das Institut für Geologie und Umwelt GmbH - wurde 1994 gegründet.
Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in folgenden Bereichen:
Gebäuderückbau / Schadstoffkataster:
· Ermittlung der Nutzungsgeschichte von Gebäuden - Erarbeitung von Rückbau- und Umbaukonzepten - Entwicklung von Sanierungs- und Schutzmaßnahmen - Optimierung der Verwertungs- und Entsorgungsmöglichkeiten aller relevanten Baustoffe - Berechnung der Mengenangaben - Gutachtenerstellung und Dokumentation - Erstellung aller Ausschreibungsunterlagen - Erstellung der erforderlichen Arbeitsschutz- und Sicherheitspläne - Abstimmung der Maßnahmen mit Behörden - Projektdurchführung nach anerkannten Qualitätsstandards (RKW/GPM)
Altlastenerkundung
Historische Erkundung
· Aktenrecherche in Behörden und Firmen - multitemporale Luftbild- und Kartenauswertung - Sichtung und Auswertung vorhandener Gutachten - Befragung von Zeitzeugen - Erstellung und Pflege von Brachflächen- und Altlastenkatastern
Technische Erkundung von Altlastenverdachtsflächen
· Beprobung von Boden, Bodenluft und Wasser - Vor-Ort-Analytik - Chemisch-physikalische Laboruntersuchungen - Einsatz von geophysikalischen Methoden
Bewertung von Altlasten
· Nutzungs- und schutzgutbezogene Gefährdungsabschätzung - Erstellung von aussagekräftigen Gutachten und Präsentationen - Erläuterung der Ergebnisse bei Auftraggebern und Behörden
Altlastensanierung / Flächenrecycling
Vorbereitung und Durchführung von Sanierungen
· Ausarbeitung von Sanierungskonzepten - Vergleich und Optimierung von Sanierungstechnologien - Ausschreibung, Bau- und Betriebsüberwachung von Sanierungsanlagen - Planung und Koordinierung von Sanierungsvorhaben - Koordination von Arbeitsschutzmaßnahmen nach BGR 128 bzw. TRGS 524
Entsorgung/Verwertung von verunreinigtem Boden und Bauschutt
· Vergleich und Prüfung von Entsorgungs- und Verwertungsmöglichkeiten - Erstellung von Entsorgungs- und Verwertungsnachweisen - Ausschreibung von Entsorgungsleistungen
Projektmanagement
· Projektdurchführung nach anerkannten Qualitätsstandards - Kosten- und Terminkontrolle von Projekten - Erstellung von Projektskizzen und Forschungsanträgen
Gesundheitsschutz / Arbeitsschutz
· Gestellung eines Koordinators mit der erforderlichen Sachkunde - Erstellung von Arbeitsschutz- und Sicherheitsplänen - Erkundung, Ermittlung und Dokumentation von Gefahrstoffen - Messtechnische Überwachung der Arbeitsplätze - Erstellung von Ausschreibungstexten für Arbeiten in kontaminierten Bereichen - Erstellung von Betriebsanweisungen - Unterweisung von Arbeitnehmern