Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ist ein führendes wissenschaftliches Institut auf dem Gebiet der praxisorientierten Nachhaltigkeitsforschung. Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiten Strategien und Handlungsansätze für ein zukunftsfähiges Wirtschaften – für eine Ökonomie, die ein gutes Leben ermöglicht und die natürlichen Grundlagen erhält. Das Institut arbeitet gemeinnützig und ohne öffentliche Grundförderung.
Stellen Sie sich eine Wirtschaft vor, die Wohlstand schafft, ohne die natürlichen Lebensgrundlagen zu gefährden. Eine saubere Energieversorgung, die dezentral Strom und Wärme bereitstellt, ohne die Erdatmosphäre mit Emissionen oder zukünftige Generationen mit Atommüll zu belasten. Langlebige und hochwertige Produkte, die Sie nutzen können, ohne sie besitzen zu müssen. Unternehmen, die neben dem ökonomischen auch ihren sozialen und ökologischen Nutzen maximieren wollen. Stellen Sie sich eine grundlegend transformierte Wirtschaft vor, jenseits unserer heutigen Konsum- und Dienstleistungsgesellschaft. Zu einer solchen Wirtschaft möchte das IÖW mit seiner Arbeit beitragen.
In über 500 Projekten hat das IÖW bisher an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen geforscht. Mit individuellen Forschungsdesigns, innovativen
Methoden und neuen Allianzen. Das IÖW arbeitet an Themen wie nachhaltige Unternehmensführung, klimaschonende Energiesysteme, dem digitalen Wandel,
nachhaltigem Konsum oder Umweltpolitik und Governance. Unser Anspruch:
konkrete Ideen und Ansätze zu entwickeln für nachhaltiges Wirtschaften – für
Konzepte auf der Meta-Ebene ebenso wie für die Praxis des Alltags. In engem
Austausch mit den relevanten Akteuren und mit anschaulichen Empfehlungen.
Das IÖW: Forschen für nachhaltiges Wirtschaften: www.ioew.de