Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Hervorgegangen aus einer universitären Forschungsgruppe entstand das Institut für präventive Diagnostik, Aktivitäts- und Gesundheitsförderung (IDAG GmbH) im Jahr 1990 mit dem Ziel, wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Gesundheitsförderungskonzepte nachhaltig in die Unternehmenswelt zu übertragen
Mittlerweile unterstützt die IDAG GmbH als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bundesweit Betriebe bei der Planung, Gestaltung sowie Qualitätssicherung ihres BGMs. Um das Gesundheitsbewusstsein der Beschäftigten zu verbessern, bietet die IDAG GmbH hierbei unter dem Motto „Gesundheit erlebbar machen“ neben den Beratungsleistungen einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zu unterschiedlichen gesundheitsorientierten Themenschwerpunkten an:
• Fitness/Bewegung
• Gesunde Ernährung
• Stressbewältigung/Resilienz
• Ergonomie
• Gesunde Führung
• Teambuilding
• Kommunikation
• …
Die Maßnahmen können sowohl vor Ort als auch digital umgesetzt werden und verfolgen dabei stets das Ziel, gesundheitsbewusstes Verhalten bestmöglich zu fördern und dieses mit einer gesundheitsgerechten Arbeitsgestaltung zu verknüpfen - unter Berücksichtigung der bestmöglichen Integration in den Arbeitsalltag der jeweiligen Zielgruppen. Die Inhalte der Schulungen, Aktionen und Programme werden hierbei stets den Voraussetzungen sowie den Bedürfnissen der Unternehmen angepasst
Die Sensibilisierung hinsichtlich „Gesundheit“ und die Förderung der Eigenverantwortung durch gezielte Aktionen, Gesundheitsscreenings und Mitmachprogramme stellen dabei Kernleistungen in der Zusammenarbeit der IDAG GmbH mit den gesetzlichen Krankenkassen dar und können in vielen Fällen finanziell unterstützt werden.
Für den wissenschaftlichen Beirat hat IDAG mit Prof. Dr. Klaus Bös einen national und international ausgewiesenen Professor gewonnen, der die Themenschwerpunkte Betriebliche Gesundheitsförderung, Fitness und Diagnostik in langjähriger Forschungsarbeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT, ehemals Universität Karlsruhe) begleitet hat.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
Unverbindliches Erstgespräch - Jetzt vereinbaren!