Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Ursachen erforschen - Schäden verhindern
Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) ist eine Institution der öffentlichen Versicherer. Das IFS beschäftigt bundesweit Naturwissenschaftler und Ingenieure, die Schadenfälle untersuchen und Maßnahmen zur Schadenverhütung erarbeiten. Aus den Untersuchungen der Schadenstellen, aus Laborversuchen und Rekonstruktionen ergeben sich nicht nur aufschlussreiche Erkenntnisse zum jeweiligen Schadenfall: Das IFS identifiziert auch Risiken und Schwachstellen, erkennt Schadentrends und Serienschäden.
In Vorträgen, Veröffentlichungen und Videos stellt das IFS sein Know-how der interessierten Öffentlichkeit und Fachkreisen zur Verfügung. Ziel ist es, zukünftige Schäden zu verhindern. Dies bedeutet mehr Sicherheit im privaten wie im beruflichen Alltag. Zudem werden die Kosten in der Versicherungswirtschaft gesenkt und die Solidargemeinschaft wird entlastet.
Das IFS ist an acht Standorten im Bundesgebiet präsent. Wir verfügen über ein eigenes Brandversuchshaus, Laboratorien für chemische Analysen, Materialanalysen und der Untersuchung von Elektrogeräten.
Die Hauptarbeitsgebiete des IFS leiten sich aus den Tätigkeitsfeldern der öffentlichen Versicherer ab, die ihren Schwerpunkt in der Gebäudeversicherung mit den Sparten Feuer- und Leitungswasserversicherung haben.
Feuer
Im Hinblick auf die Feuerversicherung beschäftigt sich das IFS mit
Brandursachenermittlungen und der Bewertung von chemischen Brandfolgeschäden.
Leitungswasser, Schimmel
Schäden aus der Sparte der Leitungswasserversicherung bilden einen weiteren Schwerpunkt. Technisch handelt es sich meist um Materialuntersuchungen.
In der Folge spät erkannter oder mangelhaft sanierter Leitungswasserschäden treten manchmal Schimmelschäden auf. Letztere bilden einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt. Aber auch Baumängel und falsche Nutzung können zu Schimmelschäden führen. Die Ursachenermittlung bei Schimmelschäden kann Leitungswasserfolgeschäden von anderen Schimmelschäden abgrenzen.
Haftpflicht
Allgemeine und Umwelthaftpflichtschäden haben häufig komplexe technische Ursachen. Ein umfangreiches technisches Regelwerk muss zur Bewertung herangezogen werden. Hierin besteht ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt.
Das IFS im Web
E-Mail: mail@ifs-ev.org
facebook: http://www.facebook.com/ifs.de
youtube: http://www.youtube.com/ifsev
twitter: http://www.twitter.com/ifsev
IFS Umwelt und Sicherheit GmbH
Die IFS Umwelt und Sicherheit GmbH ist ein Tochterunternehmen des Institutes für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer in Kiel. Sie hat sich zur Aufgabe gesetzt, Beratungen, Begutachtungen und Zertifizierungen in hoher Qualität durchzuführen und damit das Leistungsspektrum des IFS zu unterstützen. Schwerpunkte bilden Qualitäts-, Arbeitsschutz- und Umweltmanagement sowie technisches Risikomanagement
Impressum: http://ifs-ev.org/impressum/