Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
S wie:
Sicherheit durch Vernetzung der 4 Schlüsselkompetenzen
A wie:
alles aus einer Hand (Beratung & Seminare in PE & OE)
Unsere Beratungsphilosophie:
· Unseren Teilnehmern und Klienten immer maximalen Nutzen bieten
und
· die vereinbarten Ziele übertreffen.
Wir arbeiten mit internationalen Therapeuten und Beratern zusammen, die zum Teil anerkannte Methoden entwickelt haben.
Wir alle arbeiten nach folgender Firmenphilosophie:
· Der beste Problemlöser unserer Klienten und Teilnehmer zu sein und Ihnen somit maximalen Nutzen zu bieten.
Bereiche, die nicht unsere Kernkompetenz in betreffen, werden von weiteren Netzwerkpartnern betreut, so dass unsere Teilnehmer und Klienten immer optimal betreut werden und bestens Ihre Ziele erreichen.
Referenzen
In den letzten Jahren haben sich immer wieder Teilnehmer, Klienten und Paare bereiterklärt ihre positiven Erfahrungen mit unserer Arbeit an andere weiterzugeben.
Wenn Sie uns anrufen, vermitteln wir Ihnen gerne passende Ansprechpartner bzw. schildern Ihnen Fallbeispiele.
Alle Vorträge (V) und Seminare (S) 2013 auf einen Blick:
Sa/So 02./03.02.13 S P 1 : Bessere Kommunikation durch mehr Verständnis & Wertschätzung (R)
Mi. 20.02.2013 V Erlebnis-Vortrag „Methode Dorn“ gegen Gelenk-/ Rückenschmerzen (L)
Sa/So 23./24.02.13 S P 1 : Bessere Kommunikation durch mehr Verständnis & Wertschätzung (R)
Mo. 04.03.2013 V Erlebnis-Vortrag „Tipps für eine glückliche Beziehung“ (F)
Sa. 09.03.2013 S Tageskurs „Methode Dorn“ gegen Gelenk- / Rückenschmerzen (S)
Sa/So 16./17.03.13 S P 2 : Destruktive Denk- u. Beziehungsmuster erkennen & auflösen (R)
Di. 16.04.2013 V Erlebnis-Vortrag „Methode Dorn“ gegen Gelenk-/ Rückenschmerzen (F)
Di. 23.04.2013 V Erlebnis-Vortrag „Konkrete Tipps - wie Beziehungen gelingen“ (S)
Sa. 04.05.2013 S Tageskurs „Methode Dorn“ gegen Gelenk- / Rückenschmerzen (S)
Mi. 15.05.2013 V Erlebnis-Vortrag für Männer: Alles ist lernbar, auch gute Beziehungen (S)
Sa/So 25./26.05.13 S P 3 : Sich selbst mehr lieben , um den Anderen mehr zu lieben (R)
So. 23.06.2013 S Männertag: „Konkrete Alltagstipps für gute Beziehungen“ (S)
Sa/So 14./15.09.13 S P 4 : Wer bin ich? Wer bist Du? Was ist veränderbar - was nicht? (R)
Sa/So 09./10.11.13 S P 5 : Genusstraining für mehr Lebensfreude & erfüllte Körperlichkeit (R)
Veranstaltungsorte: F = Frankenthal; L = Landau; R = Reilingen (bei Hockenheim), S = Speyer
Die 5 Bausteine der Partnerschule P 1 - P 5:
Diese können unabhängig voneinander besucht werden, wobei die Reihenfolge 1 - 5 zu empfehlen ist.
P1 Bessere Kommunikation durch mehr Verständnis & Wertschätzung 02./03.02.2013
· Andersartigkeit nutzen, anstelle darunter zu leiden (Zusatztermin:23./24.02.2013)
· Wie ich neue, interessante Seiten am Partner entdecke und unsere Liebe erwecke
· Wie wir unsere Kommunikation verbessern
· Wie wir mehr Verständnis und Wertschätzung erreichen
P2 Destruktive Denk- & Beziehungsmuster erkennen & auflösen 16./17.03.2013
· Mit den Eigenarten meines Partners umgehen können
· Die Ursachen von destruktiven Verhaltensmustern bei mir erkennen und auflösen
· Die Ursachen von destruktiven Verhaltensmustern beim Partner verstehen und annehmen
· Besser Zuhören und konstruktiv Konflikte lösen können und eine „Streitkultur“ entwickeln
P3 Sich selbst mehr lieben, um Andere noch mehr zu lieben 25./26.05.2013
· Steigerung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Wertschätzung & Toleranz für mich
-
· Fehlerannahme, um meine Fehler auflösen zu können
-
· Die 3 Seins-Ebenen in mir und deren Potentiale kennenlernen
· Die Vielfalt meiner Stärken erfahren (geistig, körperlich, seelisch u.a.)
P4 Wer bin ich? Wer bist Du? Was will/kann ich verändern - was nicht? 14./15.09.13
· Meine Polaritäten kennenlernen, die des Partners und den Umgang damit meistern können
· Die unveränderlichen Naturelle nach C. Huter kennen und mich und Andere besser verstehen
· Alle 4 Elemente / Temperamente entwickeln und leben können („Feuer-, Wasser-, Erde-, Luft-Typus“)
· Die wichtigsten Menschentypologien (wie z.B. DISG) kennen und anwenden können
P5 Genusstraining für mehr Lebensfreude & erfüllte Körperlichkeit 09./10.11.2013
· Geben und Nehmen ins Gleichgewicht bringen
· Übungen, um mich und den Anderen vollständig ver-geben zu können
· Übungen, um Genuss zu schenken und genießen zu können
· Wie ich meine Beziehung - trotz vieler Wünsche, die mein Partner mir nicht erfüllt - genießen kann
Beliebte Zusatzbausteine:
P6 Ein Tag für uns Männer – „beziehungsweise“ – ein Tag, den wir uns gönnen So 23.6.13
· Konkrete Alltagstipps, wie wir erfüllte Beziehungen führen können und selbst glücklich bleiben
· Wohlfühlen im Kreis von Männern und Feststellen, dass wir ähnlich denken und fühlen. Das tut gut!
Zeit: Sonntags 11:00 – 19:00 Uhr in Speyer; Kosten: 60 €
Ort: Wellness-Hotel zum Genießen z.B.:
Achat-Hotel-4 Sterne-Superior in 68799 Reilingen bei Hockenheim / Speyer, Tel.: 06205 - 959-0.
(2011 empfohlen im Schlemmer-Atlas). Eine Wegbeschreibung finden Sie auf der Website (www.reilingen.achat-hotels.com) des wunderschönen Hotels in dem Sie verwöhnt werden. Auch das Haus selbst und die ländliche Umgebung laden zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Denn jedes Paar soll ein unvergessliches Wochenende erleben, dass viel Qualitätszeit und Freude bereitet. Wer übernachten möchte bezahlt nur den stark vergünstigten Sonderpreis von 39,50 € im Doppelzimmer.
Zeiten der Wochenendkurse:
S a.: 9:30–ca. 18:30 Uhr - So.: 9:30–ca. 16:30 Uhr
Seminargebühr: 145 € für Paare & Wenigverdiener (ab 12 TN), sonst 190 € (zzgl. Essen & Getränke) pro Person. Dies entspricht weniger als 10 € pro Stunde incl. Betreuung vor- und nach dem Seminar sowie incl. einem ausführlichen Skript mit vielen hilfreichen Alltagstipps. Maximal 9 Paare.
Weitere Ermäßigungen: Sie erhalten bis zu 25% Ermäßigung, wenn Sie mehrere Bausteine innerhalb von 12 Monaten buchen. Außerdem können Sie jedes Seminar für nur 30 % der Kursgebühr wiederholen.
Noch Fragen? - Wir sind jederzeit für Sie da:
Institut Kolassa, Nelkenweg 49, D-67346 Speyer
Tel: 06232 - 49 77 49
Fax: 49 77 50
E-Mail:dk@institut-kolassa.de
####
###
7 Gründe, die für uns sprechen:
K wie:
Kompetenz, durch internationale Trainer
[](http://www.institut-kolassa.de/index.php?Wir%26uuml%3Bberuns:Unser_Team)
O wie:
offene Seminare zum Kennenlernen
L wie:
eitmotiv : Vereinbarte Ziele übertreffen
A wie:
Angebote , die Erfolg erfolgen lassen
S wie:
seit 25 Jahren zufriedene Kunden