Über uns
INTEGRA Metering GmbH
Mess-und Regeltechnik , Lösungen aus einer Hand
Weitere Infos finden Sie unter: https://de.integra-metering.com
„Messen ist unser Element“
Die Geschichte der INTEGRA Metering reicht bis 1928 zurück. In diesem Jahr wurde die Wasserzählerfabrik in Basel, Schweiz gegründet. Seit der Gründung des Unternehmens ist es gelungen kontinuierlich, innovativ am Markt tätig zu sein. Wissen, Know-how und Erfahrung im Markt für Durchfluss- und Messtechnik für thermische Energie haben unser Unternehmen geprägt.
Als Dienstleister im Bereich der Verbrauchsmesstechnik vertreiben wir Durchfluss- und Energiemessgeräte u.a. für Energieversorger (Heiz-/Blockheizkraftwerke, Nah-/Fernwärme), Facility-Management sowie für Anwendungen in der Prozessindustrie.
Durch die von uns bereits in der Projektierungsphase aufeinander abgestimmten modularen Systeme, passen alle verwendeten Komponenten der Messung perfekt zusammen. Für Ihr Unternehmen gewährleisten diese Systeme einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb.
Produkte und Service
THERMISCHE ENERGIE
Energiemesstechnik:
Unsere langjährige Erfahrung und technisches Know How hat zu Systemlösungen für unterschiedliche Applikationen in der thermischen Energie geführt. Mit unserer innovativen Messtechnik decken wir das gesamte Spektrum zur Messung von thermischer Energie ab. Hinzu kommen Kommunikationsschnittstellen, die eine direkte Integration oder Funk – und Fernauslesung zulassen.
WASSERVERSORGUNGSTECHNIK
Ganzheitliche Lösungen
Es ist die kostbarste Ressource, die der Mensch zum Leben braucht. Unsere ganzheitlichen Systemlösungen von der Durchflussmessung über Auslesetechniken bis hin zu Datenmanagement- und Übertragungssysteme helfen mit, Wasser fliessen zu lassen und den Verbrauch zu messen und zu steuern.
EICHEN UND KALIBRIEREN
Eichen und Kalibrieren als Kernkompetenz
Wir sind technisch und fachlich in der Lage über die Eichstelle T02 und die Kalibrierstelle SCS0077 alle Volumenmessteile und Wärmezähler und deren Temperaturfühler der eigenen Produktpalette, sowie fast alle weiteren Fabrikate, ob statische oder dynamische Messverfahren, insbesondere magnetisch-induktive Messsysteme, zu kalibrieren.