Über uns

IPWF

Cover Image

Über uns

IPWF 

Dürfen wir uns vorstellen?

Das im Mai 199O gegründete "Institut für Informatik- und Physikanwendung in Wissenschaft und Forschung" (IPWF) arbeitet mit freiberuflich tätigen WissenschaftlerInnen, InformatikerInnen und IngenieurInnen auf dem Gebiet der technischen und wissenschaftlichen Datenverarbeitung und der physikalischen Mess- und Steuerungstechnik sowie an Projekten aus dem Bereich der wissenschaftlichen und industriellen Anwendung.

Die von uns eingesetzten Fachleute haben z.T. mehrere Ausbildungen absolviert (Doppelstudium) oder sich fundierte Zusatzqualifikationen erworben und können somit insbesondere auch Unterstützung in interdisziplinären Projekten anbieten, sei es im Bereich naturwissenschaftlicher Fachgebiete wie Physik, Informatik und Mathematik, Medizin und Sportwissenschaft, Geologie, Chemie oder auch in geistes-, sozial- oder grenzwissenschaftlichen Aufgabenfeldern.

Im Geschäftsbereich Informatik und technische Physik betreiben wir industrielle Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Der Schwerpunkt liegt in der Konzeption von Mikrocontroller-Steuerungen und Laborinstrumenten sowie in der Softwareentwicklung. Seit Januar 2007 sind wir insbesondere in der Entwicklung elektronischer Steuerungskomponenten für Spezialfahrzeuge (u.a. behinderungsgerechte Fahrzeugtechnik) tätig.

Im Geschäftsbereich Medizin und Sportwissenschaft liegt der Schwerpunkt in der Beratung und Unterstützung bei der Konzeption von Forschungsvorhaben sowie in der Qualitätssicherung für klinische und forschende Fachabteilungen. Daneben gehört natürlich auch hier die Entwicklung technischer Einrichtungen wie auch die Softwareentwicklung zu unseren Tätigkeitsfeldern.

Im seit Oktober 1995 bestehenden Geschäftsbereich Digitale Kommunikationstechnik / ISDN steht die technische und organisatorische Entwicklung der Telekommunikation im Vordergrund. In Verbindung mit unseren Aktivitäten im technischen wie vor allem auch im medizinischen Bereich ist es fast selbstverständlich, daß wir insbesondere an medizinisch-technischer Kommunikation (z.B. Telematik, Telemedizin) und Entwicklungen im Bereich der Telearbeit, auch mit Hinblick auf neue Tätigkeitsfelder für Menschen mit Behinderungen, interessiert sind.

Impressum:  http://www.ipwf.de/impressm.htm

Steckbrief

Branche

  • Forschung