Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die ISOPLUS Group steht seit über 40 Jahren in Europa für eines der innovativsten und expandierendsten Unternehmen in der Fernwärmebranche. Mit Produktionsstätten in acht Ländern und zahlreichen weiteren Vertriebsstandorten und Vertretungen in ganz Europa vertreiben wir unsere Produkte in über 30 Ländern und behaupten uns mit rund 1500 Mitarbeiter*innen seit Jahren als europäischer Marktführer. Als Zulieferer der Energieversorgungsunternehmen und der Rohrleitungsbauindustrie tragen wir einen wesentlichen Teil für die Umsetzung der Energiewende bei.
Das deutsche Unternehmen umfasst unser Werk im nord-thüringischem Sonderhausen zwischen Kyffhäuser und Hainleite sowie einen weiteren Standort im bayerischen Rosenheim. Mit rund 700 Mitarbeiter*innen in ganz Deutschland, davon allein 500 am Produktionsstandort Sondershausen, sind wir zum größten in der Gruppe gewachsen.
Die ersten Fernwärme-Rohre wurden 1991 in Schlosserhallen der ehemaligen Kalisalz-Industrie geschäumt. Mittlerweile umfasst die in Sonderhausen produzierte Produktpalette:
Kunststoffmantelrohre aus diskontinuierlicher Fertigung mit Mediumrohren bis DN1000
KMR-Formteile bis DN1000
Muffen- und Verbindungstechnik aus vernetzten und unvernetzten PE
Fernwärmerohre mit Spiralfalz-Außenmantel für Verlegung über Erde und in Gebäuden
Kundenspezifische Lösungen für industrielle Anwendung mit zum Beispiel Edelstahl- / GFK-Mediumrohr, Begleitheizung oder CO2-geschäumten PUR-Schaum (Brandschutzklasse B1)
Wir sehen die steigenende Nachfrage nach Nah- und Fernwärme sowie -kälte. Dies werden wir auch in Zukunft mit regionaler Produktion und deutschen Know How bedienen und so die Energiewende weiter vorantreiben.
ISOPLUS - Connecting District Energy.