Über uns
Das digitale Zeitalter steht in der Pflege noch am Anfang.
Viele Menschen haben Angehörige die Sie zu Hause pflegen. Hierbei ist es eine der größten Herausforderungen den eigenen Alltag mit der Pflege eines geliebten Menschen in Einklang zu bringen. Die eigene Arbeit zu meistern und sich gleichzeitig um den Gesundheitszustand des Pflegebedürftigen zu kümmern ist schier unmöglich. Es fehlt an Informationsfluss über den aktuellen Gesundheitszustand des Pflegebedürftigen. Auch die Möglichkeit über die Gesundheitsdaten zukünftige Ereignisse wie Sturz, Dekubitus, Fehlernährung, Schmerz, Inkontinenz oder MSRA zu prognostizieren wird nicht genutzt. Die Planung von Pflegemaßnahmen und der notwendige persönliche Einsatz werden noch nicht anlassbezogen durchgeführt und sind somit ineffizient. Dieses Problem wird sich mit der prognostizierten demografischen Entwicklung in den kommenden Jahren noch weiter verschärfen.