Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Seit 1996 sind wir für viele Unternehmen der bewährte Ansprechpartner in allen Versicherungsfragen.
Unsere Qualitätsphilosophie:
Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir keinem Anbieter verpflichtet. Das bringt Ihnen handfeste Vorteile: Unsere Vorschläge basieren auf dem Gesamtmarkt statt auf einzelnen Anbietern.
Sie werden stets von Experten beraten. Wir pflegen langjährige Geschäftspartnerschaften mit Kunden und Versicherern, die unsere Arbeit schätzen. Wir setzen ausschließlich auf ausgereifte, schlüssige Konzepte, denn für uns stehen dauerhafter Nutzen und langjährige Kundenzufriedenheit im Vordergrund. Viele unserer Geschäftspartnerschaften bestehen schon seit über zehn Jahren.
Wir picken für Sie die „Rosinen“ heraus – und Sie haben für alle Versicherungsfragen einen Dienstleister Ihres Vertrauens. Wir sind Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, maßgeschneiderten Versicherungsschutz zu besorgen, den Versicherungsschutz den sich ändernden Marktgegebenheiten anzupassen und bei der Schadenabwicklung einen umfassenden Service zu bieten.
Wäre es nicht bequemer einen kompetenten Ansprechpartner zur Situationsklärung zu haben?
Testen Sie uns! Sie werden überrascht sein, was wir Ihnen alles bieten können.
Onlinerechner: www.mjfinanz.de
Website: www.heilberufe-konzept.de
Eine Berufung mit großer Vergangenheit
Der Maklerberuf war von jeher Ehrenleuten mit tadellosem Leumund vorbehalten. Das galt schon 2000 v. Chr. in Babylon. Seit 1567 gibt es den Maklereid , der zu Hilfsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit, Klarheit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Treue mahnt. Die Hamburgerische Mäklerordnung von 1642 ernannte nur „gute und tüchtige Personen zu Mäklern.“ Hingegen sollte ferngehalten werden, „wer wider die Ehrlichkeit, keine Kenntnisse oder sich etwas zu Schulden hat kommen lassen“. Preußen führte 1837 die „Zulassung nur für Personen mit gutem Rufe, Zuverlässigkeit und festem Wohnsitz“ ein. Bestätigung und Erlöschen wurde durch das Amtsblatt bekannt gemacht.
1892 zählte die Reichsstatistik 4.300 hauptberufliche und 31.000 nebenberufliche Agenten im Deutschen Reich. Heute gehen Schätzungen von rund 400.000 selbstständigen Vermittlern in der Bundesrepublik aus.