Über uns

JobTailor GmbH

Cover Image

Über uns

JobTailor GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Mit der JobTailor GmbH kriegen Sie das Beste aus zwei Welten

Durch die langjährige Erfahrung im Recruiting und dem Bewusstsein für die zunehmende Digitalisierung sämtlicher Industrien, entstand bei den Geschäftsführern der stratandnet GmbH die Idee eine mobile Lösung für den Recruiting-Markt, beziehungsweise für den Bewerbermarkt zu gestalten. Für die Umsetzung der Idee kam die Nerdlichter AG mit ins Spiel. Die erfahrenen App-Entwickler aus Hamburg hatten bereits Expertise in der Umsetzung interner Jobportale. Gemeinsam wurde die JobTailor GmbH gegründet, um die Lösung für das mobile Recruiting zu schaffen: happly. Der Name ist eine Mischung aus den englischen Wörtern happy (glücklich) und apply (bewerben) und genau das bietet die App. Wir präsentieren Ihnen die Zukunft des digitalen Recruiting „einfach – mobil – weltweit“.

Was ist happly?

happly ist eine App die Kandidaten genau die Stellen zeigt, die perfekt zu ihren Fähigkeiten und Vorlieben passen. Eine Bewerbung ist direkt mobil über die App möglich. Durch einen individualisierten Crawler kann happly die Stellen der kooperierenden Unternehmen auslesen, sie einheitlich aufbereiten und problemlos in die App übertragen. Ein intelligenter Algorithmus sorgt dafür, dass Kandidaten optimal auf die Stellenausschreibungen der Unternehmen „gematcht“ werden. Sobald sich der Kandidat dafür entscheidet sich auch für eine Stelle zu bewerben erhält das Unternehmen Zugang zu einem anonymisierten Bewerberprofil, welches dann zur direkten Kontaktaufnahme freigeschaltet werden kann. Die Erstellung eines App-internen Profils ist schnell und mit Hilfe von Drop-Down Menüs einfach zu erstellen, der Import von bereits vorhandenen Profilen der beiden Karriere-Netwerke XING und LinkedIn soll zukünftig ermöglicht werden. Die Nutzeroberfläche basiert auf der Matching-Plattform Tinder, durch einfaches Wischen nach links oder rechts können Jobs verworfen oder gespeichert werden. Über einen Reiter innerhalb der App können gespeicherte und abgelehnte Jobs wieder aufgerufen, das eigene Profil bearbeitet werden.

Warum happly?

Durch die Verwendung von happly bietet sich Unternehmen die Chance ihre HR-Abteilungen zu entlasten, indem weniger unqualifizierte Profile für die Stelle eingehen, beziehungsweise über die App eine erhöhte Anzahl qualitativ hochwertiger Profile zur Verfügung stehen. Durch die Sichtbarkeit der Positionen nur für geeignete Bewerber erhöht sich diese Anzahl automatisch und es kann vermehrt auf diese Bewerbungsart zugegriffen werden, anstatt mühsam physische Dokumente zu sichten und zu verwalten. Gerade in der Zeit des Fachkräftemangels können Unternehmen so eine schnelle und flexible Lösung zur Bewerbung anbieten, da es Fachkräften oft zu anstrengend oder zu aufwendig ist sich neben dem aktuellen Beruf noch aktiv umzuschauen und Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Ebenso wird die Schnittstelle der häufig unbeliebten Personalberater durch die App umgangen. Der zeitliche Aufwand bei Urlaubsabwesenheiten wird auf diesem Wege ebenfalls reduziert. Neben den spezifischen Vorteilen für das Personalmanagement ergeben sich weitere Vorteile für das gesamte Unternehmen. Durch einen schnelleren, einfacheren Bewerbungsprozess stehen dem Unternehmen potenziell mehr qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung, das vorhandene Personal wird entlastet, neues Know-How kommt in das Unternehmen. Ein geringerer Zeitaufwand bedeutet in der Regel auch geringere Auslastung und somit weniger Stress, sowie Sparpotenziale innerhalb des Unternehmens, beziehungsweise andere Einsatzmöglichkeiten für das Budget an anderen Positionen.

Was kostet happly?

Die Nutzung der App ist für potenzielle Bewerber kostenlos, genauso wie die Anmeldung. Auf Grund des provisionsbasierten Vergütungsmodells ist die einfache Nutzung der App und die Verwendung der App als Plattform zur Publikation der eigenen Stellen kostenfrei. Erst bei Abschluss eines Vertrags mit einem potenziellen Mitarbeiter wird die Nutzung der App den Unternehmen in Rechnung gestellt. Der Rechnungsbetrag ist im Vergleich zu Mitbewerbern nicht auf einen nominellen Satz festgelegt, sondern beträgt 15% des Jahresgehalts vom vermittelten Bewerber. Für die Bewerber gibt es bei einer erfolgreichen Vermittlung über die App ein Anreizsystem in Form einer finanziellen Rückvergütung, welche anteilig 20% vom ersten Monatsgehalt beträgt. Für Unternehmen, die die happly-App nutzen liegt die Wirtschaftlichkeit klar auf der Hand, eine Nutzung bleibt kostenfrei bis es tatsächlich zu einem Vertragsabschluss mit einem Kandidaten kommt. Eine Zahlung findet also nur im Erfolgsfall statt. Kandidaten steht die Nutzung der App ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Wie bereits erwähnt gibt es bei einer erfolgreichen Vermittlung über happly eine Vergütung für die Nutzung der App. Bei der eigenen Wirtschaftlichkeit werden bewusst Abstriche in Kauf genommen, um nicht auf Werbung oder Nutzungsgebühren für User zurückgreifen zu müssen.

Sie wollen ein Teil der digitalen Revolution sein und zukünftig mobil per Push-Notification über Ihre neuen Karrierechancen informiert werden?

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen auch in Zukunft eine gute Ausgangsposition im "War for Talents" haben und potenziellen Bewerbern die Chance geben, sich einfach und schnell zu bewerben?

Dann holen Sie sich jetzt happly im AppStore https://appsto.re/de/v4Fplb.i oder informieren sich unter https://gethapply.com/.

Steckbrief

Branche

  • Personaldienstleistungen und -beratung