Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Fachzentrum ist zum einen auf die Wiedereingliederung von RehabilitandInnen in den ersten Arbeitsmarkt spezialisiert, führt zum anderen im Rahmen der Gesundheits- und Managementakademie berufliche Qualifizierungen im sozial-therapeutischen und kaufmännischen Bereich durch.
Darüber hinaus bilden wir in unserer Heilpraktikerschule Heilpraktiker "Psychotherapie" (HPG) aus und unterstützen Sie bei der Existenzgründung durch unsere Unternehmensberatung.
Für unsere Arbeit in Recklinghausen gilt der Grundsatz, dass berufliche Bildung und Beratung zur weiteren Berufswegplanung und (Re-)Integration in Arbeit nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie sich an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen und an den aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt orientiert.
Gute Kontakte zur regionalen Wirtschaft sowie ein hoher Standard in der technischen und personellen Ausstattung unterstützen die Realisierung dieser Zielsetzung.
Oberste Priorität in der beruflichen Qualifizierung hat die (Re-)Integration unserer LehrgangsteilnehmerInnen in den ersten Arbeitsmarkt. Dies kann durch die Vermittlung berufsfachlicher Kenntnisse genauso geleistet werden wie durch die Unterstützung im Bewerbungsverfahren, z. B. mittels aktiver Stellenakquise.