Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Impressum : http://www.tempelmann-kaffee.de/?page id=842
Wir geben Kaffee Charakter…
Wie alles begann…
es war 1924 , als Hubert Tempelmann sen. sen. in Dorsten eine Großhandlung für Lebensmittel gründete.
Entsprechend des damaligen Zeitgeistes handelte er im Umkreis von 60 km mit Kolonialwaren wie z.B. Bananen und Apfelsinen sowie dem besonderen Luxusgut Kaffee.
Der Grundstein für die spätere Passion der Familie, die Kaffeerösterei , war gelegt.
Heute…
blicken wir – als einer der führenden Handelsmarkenlieferanten für Kaffeeprodukte – auf eine lange Tradition und viel Erfahrung mit dem hochwertigen Produkt Röstkaffee zurück.
Diese Erfahrungswerte ermöglichen uns schnell und zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden und des Marktes zu reagieren.
Tägliche interne Qualitätskontrollen sowie ein effizienter und effektiver Austausch an Informationen über die gesamte Produktionskette bilden die Basis für die bekannt hohe und konstante Qualität unserer Produkte.
Ökologie und Ökonomie im Einklang…
Den Trend zu fair gehandeltem Kaffee sowie Kaffee aus kontrolliert biologischem Anbau haben wir frühzeitig erkannt, so dass wir bereits seit 1993 als einer der ersten akzeptierten Fairtrade-Lizenznehmer von der Idee, Käuferpräferenzen durch Zusatznutzen wie ethische oder ökologische Aspekte zu schaffen, begeistert sind.
Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach „Fairen“ Kaffee bekräftigt uns auch weiterhin diesen Weg zu gehen, um so die Lebensbedingungen von Kleinbauernfamilien in den Anbauländern zu verbessern.
Durch den Einsatz von modernsten Verpackungsmaschinen, Photovoltaikanlagen sowie dem Verzicht überflüssiger Verpackungen ermöglichen wir eine kosteneffiziente Produktion unter ökologischen Gesichtspunkten und liefern einen direkten Beitrag für eine nachhaltige, ökologische und ökonomische Entwicklung.
Unser Ziel…
ist es, ökologische Handlungsalternativen aufzuzeigen und diese mit Hilfe der großen Handelsunternehmen zum Durchbruch zu bringen – für eine nachhaltige ökologische und ökonomische Entwicklung.