Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Weiterdenker willkommen!
Lösungen für morgen haben bei KAMA Tradition. Angefangen mit dem Patent für das Remus-Biegeverfahren, das mit der Rilllinie Ende des 19. Jahrhunderts die Verarbeitung von Kartonagen revolutioniert hat, über den weltweit ersten Stanzautomaten in den 30er Jahren bis zu den heutigen Veredelungsstanzen und der weltweit ersten vollautomatischen Faltschachtelklebemaschine.
Genau wie unsere Kunden begreifen wir Veränderungen in unserer dynamischen Branche als Motivation und Chance. Dafür arbeiten 10 Prozent unserer Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung. Sie stellen sicher, dass in jeder KAMA Maschine ein Stück Zukunft steckt.