Über uns

Kanzlei Dr. Hufnagel Rechtsanwälte

Cover Image

Über uns

Kanzlei Dr. Hufnagel Rechtsanwälte 

Dürfen wir uns vorstellen?

Unsere Kanzlei besteht bereits seit 1981 und gehört damit zu den traditionsreichsten Anwaltsbüros in Aschaffenburg. Zu unseren Mandanten gehören neben Privatpersonen auch kleine und mittelständische Unternehmen - viele von Ihnen beauftragen uns schon seit langer Zeit fortwährend. Gerade in Zeiten des schnellen Wandels bestätigt uns dies in unseren bisherigen Bemühungen und ist uns ein Ansporn für die Zukunft.

Wir sehen uns als moderne Rechtsdienstleister und überzeugen unsere Mandanten durch zuverlässige und kompetente Arbeit. Eine kurzfristige Terminsvergabe durch unser freundliches Kanzlei-Team, Kontaktmöglichkeiten auch über E-Mail sowie eine angenehme und freundliche Besprechungsatmosphäre in unseren neu gestalteten Räumen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir sind zufrieden, wenn Sie es sind.

Dabei machen wir kein Geheimnis um die Kosten unserer Tätigkeit. Gerne teilen wir Ihnen auf Anfrage schon vorab mit, mit welchen Gebühren und Auslagen Sie voraussichtlich bei einer Beauftragung unserer Kanzlei rechnen müssen.

Unsere Mandanten sollen bestmöglich beraten und vertreten sein. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir uns selbst fachliche Grenzen und übernehmen nicht jeden Fall.

Dr. Rainer Hufnagel ist bereits seit fast 35 Jahren als Rechtsanwalt in Aschaffenburg tätig. Er kann für Sie damit unschätzbar wertvolle Erfahrungen nutzbar machen.

Auf seinem Schwerpunktgebiet des Arbeitsrechts kennt er die Sorgen und Nöte von Arbeitnehmern ebenso wie auch die Interessen der Arbeitgeber.

Zahlreiche Mandate aus dem Familien- und Erbrecht fordern neben seinen umfassenden juristischen Kenntnissen auch sein Gespür für die emotionale Ausnahmesituation, in der sich die Betroffenen beispielsweise bei laufenden Scheidungsverfahren oder auch bei Erbstreitigkeiten befinden. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DeutschenAnwaltVerein (DAV).

Im Bereich des Bau- und Architektenrechts hilft er Ihnen, wenn Mängel am Bau auftreten.

Für alle vertraglichen Angelegenheiten (z.B. nach einem Autokauf), bei Streitigkeiten mit Versicherungen oder als Handelsvertreter finden Sie in ihm den richtigen Ansprechpartner.

Dr. Sven Hufnagel hingegen ist bereits seit mehr als acht Jahren fast ausschließlich auf dem Gebiet des Verkehrsrechts, des Schadens- sowie Haftungsrechts und des Strafrechts tätig.

Seine Spezialität ist dabei die Vertretung in Bußgeldverfahren etwa nach Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen oder Ampelverstößen. Insbesondere konzentriert er sich dabei auf den Erhalt des Führerscheins und die Abwehr von Fahrverboten. Zu diesem Zweck arbeitet er eng mit einer spezialisierten Sachverständigenorganisation zusammen und beauftragt dort für Sie notwendigenfalls ein Gutachten, mit dem etwaige Messfehler festgestellt werden können.

Aufgrund nachgewiesener besonderer theoretischer Kenntnisse und praktischer Erfahrungen wurde ihm von der Rechtsanwaltskammer Bamberg die Befugnis verliehen, den Titel " Fachanwalt für Verkehrsrecht" zu führen. 

Den zusätzlichen Lehrgang zum Fachanwalt für Strafrecht hat er bereits erfolgreich absolviert.

Damit ist er für Sie die richtige Wahl, wenn Sie nach einem Verkehrsunfall den Ihnen zustehenden Schadensersatz kompetent und zügig durchsetzen wollen oder Ihnen der Vorwurf eines strafbaren Verhaltens gemacht wird.

Er bildet sich für seine Mandanten dauerhaft und mit großem Aufwand fort und betätigt sich selbst in der Fortbildung anderer Verkehrsanwälte. Darüber hinaus ist er Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Verkehrsrecht und Strafrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV), des Verbandes deutscher Strafrechtsanwälte und Verteidiger (VdSRV) und Vertrauensanwalt des Automobilclubs von Deutschland (AvD) für den Bezirk Aschaffenburg.

Wir setzen uns mit Leidenschaft für Ihr Recht ein!

Nähere Informationen über uns finden Sie auf der allgemeinen Website unter www.dr-hufnagel.de und auf der speziellen Themen-Seite unter www.fahrverbot-rechtsanwalt.de .

 

IMPRESSUM

Diese Seiten sind ein Angebot der

Kanzlei Dr. Hufnagel Rechtsanwälte GbR

Frohsinnstraße 26 | D-63739 Aschaffenburg

Tel.: +49 (0)6021-21322 | Fax: +49 (0)6021-21324

e-mail: kanzlei@dr-hufnagel.de | Internet: www.dr-hufnagel.de

Zweigstelle Stockstadt:

Erlenstraße 2 | 63811 Stockstadt a.M.

Tel.: +49 (0)6027-2428 | Fax: +49 (0)6021-21324

e-mail: kanzlei@dr-hufnagel.de | Internet: www.dr-hufnagel.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27a UStG:

DE 131 99 42 26

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 7 TMG:

Herr Dr. Sven Hufnagel, Kontaktdaten wie oben stehend

Zuständige Aufsichtsbehörde bzw. Kammer (Hinweis nach § 5 TMG):

Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg

Friedrichstraße 7 | D-96047 Bamberg

Tel.: (0951) 9 86 20-0

Internet: www.rakba.de

Berufsträger und Berufsbezeichnung:

Dr. jur. Rainer Hufnagel, Rechtsanwalt

Dr. jur. Sven Hufnagel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht

Berufsrechtliche Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

Fachanwaltsordnung (FAO)

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)

Berufshaftpflichtversicherung (Hinweis nach § 2 Abs.1 DL-InfoV):

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Die Daten unserer Berufshaftpflichtversicherung lauten wie folgt:

Victoria Versicherung AG | Bezirksdirektion Aschaffenburg

Weißenburger Straße 30 | D-63739 Aschaffenburg

Tel.: +49 (0)6021-449830 | Fax: +49 (0)6021-4498379

e-mail: service@victoria.de | Internet: www.victoria.de

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Bamberg (§ 72 Abs.2 Nr.3 i.V.m. § 73 Abs.5 BRAO; Anschrift: siehe oben) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de)).

<object style="position: absolute; z-index: 1000;" id="plugin0" width="1" type="application/x-dgnria" height="1"><param name="tabId" value="{1323F1C9-C854-456B-B8C4-9D72C3C74206}"></object>

Steckbrief

Branche

  • Rechtsberatung