Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Mit der Firmengruppe BACHL präsentiert sich ein kompetenter Partner in vielen Geschäftsbereichen der Bauindustrie und der Kunststofftechnik. Bewahrung von Tradition und tiefe Verbundenheit zur niederbayerischen Heimat einerseits sowie Offenheit für Innovation und stetigen Fortschritt anderseits ermöglichten die Expansion des Unternehmens mit Stammsitz im Bayerischen Wald zur international agierenden Unternehmensgruppe. Ein kundenorientiertes Netzwerk bestehend aus über 1.400 hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeitern an zahlreichen Produktionsstandorten im In- und Ausland bietet Full-Service auf höchstem Niveau. Das fachübergreifende Know-how der Mitarbeiter und ihre effiziente Arbeitsweise kommen bei der Ausführung von Einzelaufträgen ebenso zum Einsatz, wie bei der Verwirklichung schlüsselfertiger Großprojekte.
Das Leistungsspektrum der Firma BACHL umfasst den Bereich der Baustofferzeugung, die Herstellung von Dämmstoffen, Kunststoffen, Bauelementen und zahlreiche Baudienstleistungen. Nennenswert ist dabei der außergewöhnlich hohe Anteil an Eigenerzeugnissen und eigenen Baudienstleistungen. Dadurch ist es der Firma möglich, als flexibler und leistungsfähiger Generalunternehmer aufzutreten.
Die KARL BACHL GmbH & Co KG ist in der Lage, aufgrund der Programmbreite und Dienstleistungskompetenz ganzheitliche Lösungen anzubieten und auch anspruchsvolle und komplexe Bauaufgaben zu verwirklichen. Architekten, Statiker, Fachprojektanten und Bauleiter arbeiten Hand in Hand mit qualifizierten Baufacharbeitern. Zu den Kunden und Partnern zählen Planer, Architekten und Fachhandwerker, private und öffentliche Bauherren sowie der Baustoffhandel und Industriekunden.
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitern sind Ausdruck der BACHL Maxime. Der Leitspruch „Gemeinsam Werte schaffen“ steht für Partnerschaft und Kompetenz.
Die langjährige Erfahrung der Unternehmensleitung sowie die hervorragend qualifizierten und motivierten Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital des Unternehmens. Die weitsichtige Betriebsphilosophie beinhaltet nicht nur wirtschaftliche Aspekte, sondern trägt auch maßgeblich zur Sicherung der Arbeitsplätze in der Region bei.
Ein zeitgemäßer Führungsstil und ein außergewöhnlich hohes Leistungsbewusstsein sowie modernste Produktionsanlagen ermöglichen eine Vorreiterrolle bei Produkt- und Fertigungsinnovationen. Dabei spielen das technische Know-how und die Förderung des innovativen Denkens und Handelns der Mitarbeiter die entscheidende Rolle.
Das traditionelle Familienunternehmen beschäftigt über 1.400 Mitarbeitern im In– und Ausland. Heute gehören zahlreiche Produktionsstandorte und Tochterunternehmen in Bayern, Sachsen, Thüringen sowie Österreich, Tschechien, Ungarn, Italien, Polen und Rumänien zur Unternehmensgruppe.