Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Kaserne Basel ist ein zentraler städtischer Ort für die freie zeitgenössische Theater-, Tanz- und Performanceszene, sowie für Konzerte im Bereich der Populärmusik. Künstlerisch und konzeptionell verknüpft das Haus genreübergreifend die drei Sparten Musik, Theater und Tanz miteinander. In der gemeinsamen Arbeit werden Fragen nach der Funktion und Wirkung von Kunst und dem gegenseitigen Bedürfnis von/nach einem Publikum, das sich mit ihr auseinandersetzt, gestellt. In diesem Prozess geht es um die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen und künstlerischen Ansätzen im lokalen, regionalen und internationalen Kontext.
Die Kaserne versteht sich als Produktions- und Gastspielort und möchte den Austausch zwischen den Künstlern, dem Publikum, anderen Kunstzentren und Netzwerken fördern. Dabei kommt der Kaserne eine besondere Verantwortung bei der Förderung junger Künstler zu.
Die Kaserne besitzt mit der Reithalle und den beiden Rossställen drei verschiedene Veranstaltungsräume, die räumlich sehr flexibel für verschiedene Kunst- und Präsentationsformen geeignet sind. Die Veranstaltungsräume verfügen sowohl über eine fest installierte, wie auch über eine mobil einsetzbare Bar. Insgesamt bieten sie bis zu 1700 Gästen Platz. Gemeinsam mit der dazugehörigen, gut besuchten Bar / Restaurant dient die Kaserne Basel auch als sozialer Treffpunkt und ist Teil eines offenen, vielseitigen Areals.
Hier gehts zum Programm: http://www.kaserne-basel.ch/Gesamtprogramm