Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Kästner Consulting wurde von Ulrich Kästner gegründet und berät kleine und mittelständische Unternehmen in den Arbeitsgebieten Controlling und Finanzen, Beteiligungsmanagement, Mergers & Acquisitions, Risk Management und Organisation. Wir führen in diesen Arbeits-feldern Projekte durch, für die der Kunde keine eigenen Kapazitäten einsetzen kann oder will. Dazu bringen wir unser Wissen und unsere Erfahrung ein, die in mehr als 30 Jahren Tätigkeit in Managementpositionen in international tätigen Unternehmen verschiedener Branchen erworben wurde.
Je nach Wunsch des Kunden werden wir in den genannten Arbeitsfeldern als Berater, als Interimmanager oder als Projektleiter tätig.
Ulrich Kästner ist zusätzlich Partner im Netzwerk der Transformation Consulting International GmbH (TCI), Mannheim. TCI ist eine Plattform von unabhängigen, selbständigen und praxiserfahrenen Partnern, die notwendige unternehmerische Transformationsprozesse planen, konfigurieren und ihre Einführung in die betriebliche Praxis auch über längere Zeiträume begleiten. TCI sorgt durch systematische und proaktive Weiterentwicklung der Branchen- und Fachkompetenzen in eigenen Experten-Communities dafür, dass die Kunden die bestmöglichen Antworten auf ihre Fragestellungen erhalten und dadurch besser auf zukünftige unternehmerische Herausforderungen vorbereitet sind.
Leistungen
Benötigen Sie Unterstützung bei der Aufbereitung Ihrer Zahlen? Sehen Sie Verbesserungspotential bei der Durchführung Ihrer Budget- und Mehrjahresplanung? Sind Sie unzufrieden mit der Liquiditätsplanung oder dem Forderungsmanagement? Brauchen Sie eine unabhängige Meinung, die unbelastet vom Tagesgeschäft die Schwachstellen erkennt und Abhilfe schafft? Gibt es in Ihrem Unternehmen Aufgaben, für die der geeignete Projektleiter fehlt? Oder benötigen Sie für gewisse Zeit einen Interimmanager?
Dann nehmen Sie Kontakt zu Kästner Consulting auf. Unsere langjährige Erfahrung kann auch Ihnen weiterhelfen. Wir beraten Sie gerne in den Bereichen
Controlling: Erstellung von Businessplänen, Planung, Budgetierung, Reporting, Liquiditätsplanung, Kennzahlensysteme, Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen, Wirtschaftlichkeitsanalysen und Investitionsrechnungen
Projektmanagement: Effizienzsteigerung, Kostensenkung,
Management von Beteiligungsgesellschaften: Reporting, Strukturierung, Optimierung von Abläufen
Mergers & Acquisitions: strategische Auswahl von geeigneten Zielfirmen, Due Diligence, vertragliche Abwicklung, Post-Merger Integration
Risikomanagement: Risikoanalysen, Maßnahmen zur Risikoabwehr
Organisation: Effiziente Gestaltung von Organisationsabläufen, Restrukturierung und Prozessoptimierung
Projekte
In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte durchgeführt, von denen einige hier beispielhaft aufgeführt sind:
Aufbau einer Mengen- und Erlösplanung inklusive monatlichem Reporting bei einem mittelständischen Textilhandelsunternehmen
Erarbeitung einer Prefeasibility-Studie für den Aufbau einer Fertigung von industriellen Armaturen und Ventilen
Verkauf einer Unternehmensbeteiligung in Indien: rechtliche und steuerliche Abwicklung
Projektleitung für die Vorbereitung eines Börsengangs
Erwerb eines französischen Zulieferunternehmens: rechtliche und kaufmännische Abwicklung des Unternehmenserwerbs
Leitung Post Merger Integration für ein erworbenes Unternehmen
Leitung eines Effizienzsteigerungsprogramms mit spezifischen Projekten in der Fertigung, dem Einkauf und der Verwaltung
Projektleitung Gemeinkostensenkung
Erarbeitung eines Planungshandbuchs zur Vereinheitlichung der Planung
Vorgehensweise
Ihre Erwartungen sind hoch – und das zu Recht. Deshalb schaffen wir Transparenz und sorgen dafür dass sie nicht verloren geht. Das hilft Ihnen als Kunde und auch uns als Ihrem Berater. Sie wollen Ergebnisse sehen, das möchten wir auch. Schnelle Erfolge verleihen jedem Projekt mehr Dynamik und fördern es. Und sie schaffen Unterstützung für die notwendigen Veränderungen im Unternehmen.
Am Anfang stehen die detaillierte Klärung des Auftrages und die Erfassung des Istzustandes sowie die Definition der zu erreichenden Ziele. In Abstimmung mit Ihnen als Kunde wird dann ein Lösungsweg erarbeitet, über dessen Einführung Sie entscheiden. Danach erfolgt die Umsetzung in die betriebliche Praxis, die wir gerne begleiten.
Dabei steht immer die Schaffung von Mehrwert für Sie, den Kunden, im Vordergrund. Wir gehen pragmatisch und lösungsorientiert vor und sichern die schnelle Einarbeitung in die unterschiedlichsten Problemstellungen und Branchen zu.
Ulrich Kästner
Ulrich Kästner wurde 1954 geboren und schloss 1978 sein Betriebswirtschaftsstudium in Saarbrücken mit dem Titel Diplom-Kaufmann ab. Nach dem Einstieg in das Controlling eines international tätigen Bergbauunternehmens wurde er mit den Führungspositionen Leiter Finanzen und Controlling sowie Leiter Konzerncontrolling betraut. Seit 1996 war er als kaufmännischer Geschäftsführer und kaufmännischer Direktor Ausland in mittelständischen und konzerngebundenen Unternehmen tätig, die jeweils sehr stark international ausgerichtet waren und bis zu 200 Mio. € Umsatz p.a. erzielten.