Über uns

kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern

Cover Image

Über uns

kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern 

Über kbo

Wir suchen Mitarbeitende, die mit Leidenschaft und Engagement die unterschiedlichen Möglichkeiten unseres Unternehmens nutzen – zum Wohl unserer Patienten und Klienten. An über 50 Standorten in ganz Oberbayern bieten wir Ihnen vielfältige Aufgaben.

Als regional größter kommunaler Klinikverbund in den Fachbereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Sozialpädiatrie stehen wir für Vielfalt, Sicherheit und Nähe. Das gilt für unsere Patientinnen und Patienten ebenso wie für unsere Mitarbeitenden.

Individuelle Fortbildungen, flexible Arbeitszeitregelungen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich. Entscheiden Sie sich mit kbo für einen attraktiven und zukunftssicheren Arbeitgeber.

Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Aufgaben finden Sie unter http://kbo.de. Aktuelle Stellenangebote aus den Bereichen Medizin, Gesundheits- und Sozialwesen, Verwaltung und Handwerk in ganz Oberbayern finden Sie unter http://kbo-karriere.de. Ihre Vorteile | Nah. Sicher. Vielfältig. Vergütung bei kbo

  • tarifgerechte Vergütung mit allen Vorteilen

  • beitragsfreie Altersversorgung des öffentlichen Dienstes

  • steuerlich begünstigte Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung

  • Vergünstigungen, Betriebsausflüge

Work-Life-Balance bei kbo

  • Arbeitsplatzsicherheit durch einen führenden, öffentlichen Arbeitgeber

  • verschiedene Arbeitszeitmodelle

  • Sport- und Freizeitangebote

  • Gesundheitsprävention, Supervision

Wohnen in Bayern

  • hohe Wohn- und Freizeitqualität an unseren Standorten in ganz Oberbayern

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildung

  • eigene Fort- und Weiterbildungseinrichtungen (z. B. kbo-Akademie)

  • zahlreiche Kooperationen mit Hochschulen und Ausbildungsinstituten

  • garantierte Facharztweiterbildung

  • volle Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Innere Medizin, klinische Geriatrie

  • Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie, Pädaudiologie und Humangenetik Ausbildung an unseren Berufsfachschulen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe

  • Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten Anerkennungsjahr für Erzieher

  • Duales Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Pflege und Sozialmanagement

  • Praktika in unterschiedlichen Bereichen möglich

  • weitere Ausbildungsmöglichkeiten in Gesundheitswesen, Verwaltung und Handwerk

Impressum

Datenschutz

Steckbrief

Branche

  • Gesundheit, Soziales

Impressionen