Über uns

Kenko - Praxis für intelligente Körperarbeit

Cover Image

Über uns

Kenko - Praxis für intelligente Körperarbeit 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Firmierung hat sich geändert: NEU SOMORAI Intelligente Körperarbeit

Kenko = japanisch: Gesundheit, rum um das gesunde Leben Jin = Schöpfer Shin = wissender, mitfühlender Mensch Jyutsu = Kunst

Die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen ...

...das ist der Leitgedanke meiner Arbeit. Jin Shin Jyutsu ist eine tiefgreifende, sanfte Methode, um Körper, Seele und Geist in EinKlang zu bringen. Durch das Auflegen der Hände oder Fingerspitzen auf dem bekleideten Körper auf bestimmte Energiepunkte in bestimmter Reihenfolge werden Disharmonie und Spannung harmonisiert. Diese Kunst ist mit jeder weiteren Therapieform und bei jeder Art körperlicher Störung parallel zur ärztlichen, heilpraktischen Therapie einsetzbar. Nicht selten verstärkt und verbessert sich die Wirkung klassischer Therapie, vermindern sich Nebenwirkungen und Wohlbefinden setzt sich durch. Auch und gerade für Gesunde ist Jin Shin Jyutsu eine wirksame Vorbeugung gegen die Beschwerden des Alltags.

Man könnte sagen, dass Jin Shin Jyutsu einem Klavierstimmer gleicht. Es stimmt die Saiten, so dass aus Körper, Seele und Geist wieder eine (neue) Symphonie entsteht.

Ein Schwerpunkt meiner Praxis liegt auf der Begleitung mit Jin Shin Jyutsu von Menschen mit den unterschiedlichsten Belastungen. Dazu gehören die Harmonisierung von Missbrauchsprojekten, Trauerarbeit, Depression, Burn out und vieles andere mehr. Selbstverständlich gehören Erkrankungen als solche in die Hand eines Arztes oder Heilpraktikers.

Eine Heilerfahrung ist kein Heilversprechen (C. Eschenbach)

Der zweite Schwerpunkt liegt in der Selbsthilfe als Unterricht. Ich biete Selbsthilfe-Workshops, die durch ihre Kürze (jeder Workshop umfasst nur 4 Stunden) und Praxisnähe von Menschen genutzt werden, die nicht mehr so viel Stoff auf einmal aufnehmen können oder wollen.

Zurzeit stehen folgende Themen als Selbsthilfe-Workshop zur Wahl:

Jin Shin Jyutsu: Grundlagen für die erfolgreiche Selbsthilfe im Alltag; Jin Shin Jyutsu: Die heilende Berührung der Hände bei Rückenprojekten; Jin Shin Jyutsu: Die heilende Berührung der Hände bei Atem- und Lungenprojekten: Jin Shin Jyutsu: Frei werden - frei bleiben (oder sich von Ängsten befreien) ausschließlich für Betroffene bei Brustkrebserkrankung Notfallgriffe - ein Intensivseminar für medizinisches Fachpersonal Sollten Sie Fragen zu einem der hier bezeichneten Inhalte haben, so senden Sie mir eine eMail: info@jsj-somorai.de, ich beantworte sie gerne. Wenn Sie mehr über Jin Shin Jyutsu wissen wollen: http://jsj-somorai.de

Steckbrief

Branche

  • Fitness-Studios, Sportvereine und -anlagen