Über uns

Kiezbaum (Sebastian Grüner, Iwan Kunisch GbR)

Cover Image

Über uns

Kiezbaum (Sebastian Grüner, Iwan Kunisch GbR) 

Selbstverständnis

Kiezbaum Cider ist einer der wenigen Cider aus Deutschland. Sein Geschmack wurde eigenständig entwickelt und Kiezbaum tritt an, Deutschland als weißen Fleck auf der Cider-Landkarte einzufärben. Kiezbaum ist kein französischer Cidre oder hessischer Äppler - Kiezbaum ist Cider (British Style mit deutschem Charakter), gepresst & gekeltert mit Äpfeln und Birnen von natürlichen Streuobstwiesen!

Kiezbaum Cider Apfel versteht sich als erwachsener Cider und schmeckt betont herb. Kiezbaum Cider Birne bildet das Pendent zum herben Kiezbaum Cider Apfel und schmeckt betont fruchtig. Beide Cider sind frisch und drehen sich mit 4,9% Vol. Weine aus Äpfeln haben in Deutschland Tradition.

Seit Jahrhunderten kultivieren Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland Äpfel zu hessischem Äppler, Pfälzer/ Saarländischem Viez oder generell zu Cidre. Cider, als gemäßigte Form des Apfelweins, taucht in Deutschland hingegen selten auf. Anders als im übrigen Europa, den USA, Südamerika und Australien gibt es Apfelweine in Deutschland vorzugsweise mit polarisierendem Geschmacksprofil. Äppler/ Viez präsentiert sich charakteristisch mit mostigen Gärnoten und ohne die typische Fruchtigkeit des Apfels. Ein oxitatives, teils schwefliges Aromabild, gefolgt von ausgeprägter Säure sind typisch. Es verwundert daher nicht, dass sich Äppler/ Viez kaum über ihre Ursprungsregionen hinaus etablieren konnten. Cidre seinerseits bildet den Gegenpol zu säurebetontem Äppler/ Viez. Seine hervorstechende, süße Frucht ist gefällig, leicht zugänglich und der Alkoholgehalt von 2-4% Vol. unterstreicht seine Verwendung als Aperitif. Dass Äpfel (und Birnen) mehr können, als süß zu sein oder den speziellen Geschmäckern lokaler Traditionalisten zu genügen, dafür tritt Kiezbaum an. Mit Kiezbaum Cider.