Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
kingdom of sports – So einfach ist das
kingdom of sports gehört mit rund 40.000 Mitgliedern an 15 Standorten zu den führenden Anbietern von Clubfitness in Norddeutschland. Das 2000 in Sulingen (50 km südlich von Bremen) gegründete Unternehmen beschäftigt zur Zeit 200 Mitarbeiter an den Standorten Bad Salzuflen (Franchise), Bremen-Findorff, Bremen-Gröpelingen (Franchise), Bremen-Habenhausen (Franchise), Bremen-Vahr, Bremerhaven (Franchise), Delmenhorst, Hamburg-Altona (Franchise), Hameln (Franchise), Ibbenbüren (Franchise), Minden (Franchise), Nordhorn (Franchise), Oldenburg, Osnabrück und Rheine (Franchise).
Das Angebot als Premium Discounter in punkto Preis und Leistung ist in allen kingdom of sports-Clubs (ca. 1.000 bis 2.000 qm) klar definiert: Kurse, Fitness, Solarien und Sportlergetränke. Seit 2009 agiert kingdom of sports auch als Franchisegeber im Markt. Top-modern und hochwertig in der Geräteausstattung (Precor und Matrix), u.a. Les Mills-, Zumba und Rückenfitkurse im Gruppentraining, spezielle Angebote für Frauen (Ladyfitnessbereich) sowie Solarien vom Marktführer Ergoline weisen kingdom of sports-Anlagen als Premiumanbieter aus.
Historie
Hauptsitz Unternehmensgruppe kingdom of sports in Sulingen
· 2000 Gründung erstes Fitnessstudio in Sulingen
· 2005 Gründung erste Discount-Anlage im nahegelegenen Minden
· 2006 Gründung zweite Discount-Anlage in Delmenhorst
· 2007 bedeutende Veränderung konzeptionelle Umstellung von Discount auf Premium-Discount
· 2007 Eröffnung von Premium-Discount-Anlagen in: Oldenburg, Bremen-Findorff, Hameln, Bremerhaven
· 2008 folgten Studioeröffnungen in: Lingen, Bremen-Habenhausen, Wilhelmshaven
· 2009 folgten Studioeröffnungen in: Bremen-Vahr, Nordhorn; Oldenburg wird Franchiseanlage
· 2010 Eröffnung der Anlage in Rheine; Konsolidierungsphase; Hameln wird Franchiseanlage
· 2011 Studioeröffnungen in: Ibbenbüren, Bad Salzuflen (als Franchiseanlage), Hamburg-Mundsburg, Bremen-Gröpelingen, Hamburg-Altona; Bremen-Habenhausen wird Franchiseanlage
· 2012 Lingen, Minden und Bremen-Gröpelingen werden Franchiseanlagen
· 2013 Eröffnung der Anlage Osnabrück, Hamburg-Altona wird Franchiseanlage
· 2014 Eröffnung der Anlage Oldenburg,
· 2015 Eröffnung der Anlagen Hamburg-Fuhlsbüttel (Franchise) und Hamburg-Hammerbrook (Franchise), Bremerhaven, Nordhorn und Rheine werden Franchiseanlagen
· 2016 Ibbenbüren wird Franchiseanlage
Qualitätsmanagement
Für uns besteht der Unterschied zwischen Discount und Premium-Discount im Qualitätsmanagement. Wir arbeiten permanent an Standards für die Qualitätssteigerung unserer Unternehmensgruppe. Sowohl Prozessoptimierung als auch Effektivitätsausbau haben dabei eine hervorgehobene Bedeutung. kingdom of sports strebt eine Sicherstellung der einheitlichen Umsetzung entwickelter Standards an. Durch genormte Arbeitsweisen schaffen wir einen konstanten Leistungsanspruch für unsere Mitglieder. Außerdem haben unsere Teams damit Zeit fürs Wesentliche: Unsere Kunden! Sowohl monatliche Servicechecks unabhängiger Tester als auch regelmäßige Feedbackbefragungen unserer Mitglieder helfen uns dabei, unsere Position als Premium-Discount auszubauen. Schwächen zu Stärken wandeln und Stärken zu Wettbewerbsvorteilen auszubauen, daran arbeiten wir.
Ausbildungsstandards
Wir bilden aus! Wir bilden weiter! Um langfristig erfolgreich zu sein, werden bei uns Mitarbeiter nach einem passgenauen Ausbildungskonzept für unsere Unternehmensgruppe ausgebildet. Die Einstellung von Mitarbeitern mit dem Abschluss des Fitnessökonoms (www.bsa-akademie.de) und die Ausbildung unserer Nachwuchstalente sind wichtige Schritte zur Qualifizierung unserer Teams. Die während der Ausbildung zum Fitnessökonom/ Bachelor in Fitnesstraining praktizierte Kombination aus Studium und regelmäßigen Arbeitseinsätzen vermittelt unseren Schützlingen sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen. Dies schafft eine ideale Voraussetzung, damit wir uns gemeinsam entwickeln und wachsen können. Gemeinsam wollen wir durch professionalisierte Standards die Erwartungen unserer Kunden erfüllen und als Premium-Discount übertreffen.