Über uns
Wir machen Designforschung
Wir unterstützen Unternehmen und Forschungseinrichtungen dabei, ein tiefes Verständnis für die Menschen und deren Lebenswelt zu entwickeln, die sich hinter „den Nutzer*innen“ oder „der Zielgruppe“ verbergen.
Ausgerüstet mit einer Vielzahl an methodischen Werkzeugen, gewinnen, kartografieren und übersetzen wir Erkenntnisse – sodass alle in einem Projekt Involvierten davon profitieren können.
In komplexen, sensiblen oder sogar tabuisierten Kontexten finden wir uns durch jahrelanger Erfahrung in der Forschung souverän zurecht.
Mithilfe partizipativer Aktivitäten können wir z. B. folgende Fragen klären:
Wie können wir das Thema X besser verstehen? Neben den Kund*innen und Nutzer*innen – welche weiteren, indirekten relevanten Beteiligten gibt es noch? Was bewegt sie, in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Welchen Bezug gibt es dabei zu Gesellschaft, Umwelt und Ökonomie?
Welche Technologien kommen in einer wünschenswerten Zukunft für dieses Ziel Y in Frage? Welche Interaktionskonzepte sind aus wessen Perspektiven kurz- und langfristig passend? Wie kann Designforschung die Unternehmensentscheidungen informieren?
Welche Features des digitalen Produkts Z ergeben wirklich Sinn? Wann, für wen und warum? Welche können weg, welche sollten in welcher Reihenfolge hinzukommen oder müssen neu entwickelt werden?
In diversen Formaten, je nach Bedarf, stehen wir für spannende Kooperationen zur Verfügung. Ob eine Woche, teilprojektbegleitend oder langfristig entlang des Entwicklungsprozesses.