Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
KIZ - Kardiologie im Zentrum
Gemeinschaftspraxis:
Prof. Dr. med. Thomas Ischinger (Kardiologie, kardiovaskuläre Interventionen)
Dr. med. Gregor Ley (Kardiologie, Notfallmedizin)
Dr. med. Bo Sven Friedrichsen (Kardiologie, Gesundheitsökonomie ebs)
In Praxisgemeinschaft mit:
Prof. Dr. med. Klaus Wenke (Herzchirurgie)
Dr. med. Anette Meidert (Kinderkardiologie)
Im Expertenzentrum "KIZ – Kardiologie im Zentrum" haben wir uns als Kardiologen mit jahrzehntelanger Erfahrung in Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen in einer Gemeinschaftspraxis zusammengeschlossen. Ziel ist die Erbringung moderner medizinischer Leistungen – einschließlich innovativer minimalinvasiver Therapieverfahren (Herzkatheter) – auf höchstem Niveau.
Diesen Ansprüchen haben wir Rechnung getragen: Durch die Auswahl der Ärzte, die in der Praxis zusammen arbeiten, unsere integrierten diagnostischen und therapeutischen Angebote, die strukturierte und aktive Kooperation mit Experten in und außerhalb unseres Praxisstandortes sowie an renommierten Herzkliniken, unsere differenzierten Beratungsangebote und die Organisationsstruktur unseres Praxisunternehmens. Der persönlichen Zuwendung zu unseren Patienten geben wir besonderen Raum. Dies schließt die Betreuung vor und nach Interventionen und die Begleitung unserer Patienten und deren Familien bei schwierigen Therapieentscheidungen ebenso ein wie die Beratung bei individuellen Strategien zur Reduktion des Risikos, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden (primäre und sekundäre Prävention).
Prof. Dr. Thomas Ischinger hat in jahrzehntelanger Tätigkeit u.a. an großen Universitätskliniken in USA und Deutschland und bis heute am Herzzentrum Bogenhausen in München eine internationale Reputation erworben. Er gilt als einer der minimal-invasiv tätigen Kardiologen (Interventionskardiologen) mit der weltweit größten Erfahrung. Diese erstreckt sich auf alle relevanten minimalinvasiven Behandlungstechniken – auch innovativer Art – an Herz und allen Gefäßen, einschließlich den hirnversorgenden Arterien (Arteria carotis). Seine Expertise und Rat (häufig auch als Zweite Meinung vor Therapieentscheidungen) werden von Patienten und Kollegen gleichermaßen in Anspruch genommen und geschätzt.
Dr. Gregor Ley und Dr. Bo Friedrichsen haben langjährige intensive Erfahrung mit allen Aspekten der nicht-invasiven Kardiologie, einschließlich innovative Techniken wie z.B. dreidimensionaler Herzultraschall oder die differenzierte Programmierung von implantierbaren Defibrillatoren. Bis vor kurzem waren Dr. Ley und Dr. Friedrichsen ebenfalls im Herzzentrum Bogenhausen in verantwortlicher Funktion tätig.
Die Expertise des Praxiskollegiums und dessen langjährige Klinik-Kooperation garantieren höchste Kompetenz für ein breites Angebot (konventioneller wie auch hochspezialisierter) kardiovaskulärer medizinischer Leistungen und den jederzeit verfügbaren Zugriff auf ein Expertennetzwerk, auch international.
Dieses Netzwerk schließt u.a. Experten der Herzchirurgie, Kinderkardiologie, Angiologie, Diabetologie und Neurologie ein, sowie Spezialisten für Sportmedizin/Sportkardiologie, Prävention und psychosomatische Erkrankungen in Praxis und Klinik. Leistungen dieser Fachrichtungen werden teilweise am Sitz des KIZ in der Eisenmannstraße, nähe Stachus, angeboten.
Das komplette Spektrum moderner kardiovaskulärer Medizin – d.h. Diagnostik, konservative und invasive Therapie – aus einer Hand als Grundlage für Sicherheit, Behandlungserfolg und Zufriedenheit unserer Patienten.
Wir nehmen unsere Ziele und unsere Patienten ernst. Wir wollen, dass sich unsere Patienten in unseren Händen gut aufgehoben fühlen, medizinisch wie menschlich.