Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
DIE GALERIE FÜR INTERNATIONALE ZEITGENÖSSISCHE KUNST
In wechselnden Ausstellungen präsentieren wir Ihnen zeitgenössische Werke hochkarätiger, nationaler und internationaler Künstler. Unser Repertoire wird nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt und beinhaltet sowohl Malerei als auch Skulptur und Grafik. Neben unseren Vernissagen bieten wir Ihnen private Führungen und exklusive Events zu den Themen Kunst, Musik, Literatur und Kunst. http://www.klettgau-galerie.de
ZUSAMMENSSPIEL VON KUNST UND ARCHITEKTUR
Die Galerie befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Bahnstation Klettgau-Grießen zwischen Basel und Schaffhausen und gliedert sich harmonisch in die historische
Umgebung ein.
Die Ausstellungsbereiche des modernen, kubischen Gebäudes sind nach Süden durch eine strukturierte Holzfassade von der Straße abgeschirmt. Im Norden gibt eine Glasfassade den Blick über die Bahnlinie in die weite grüne Landschaft frei und lässt angenehmes Nordlicht in die über 500m2 große Ausstellungshalle fließen. Kunst und Architektur gehen hier eine unverwechselbare Verbindung ein.
AUSSTELLUNGEN
Die KlettgauGalerie, mit ihrem Standort auf dem ehemaligen Gelände der Bahnstation Grießen, ist auf ausgewählte zeitgenössische Kunst spezialisiert.
In den neuen Galerieräumen, die dem Besucher eine gelungene Symbiose von Architektur und Landschaft entgegen bringen, zeigen wir Ihnen in wechselnden Ausstellungen einen interessanten Querschnitt durch zeitgenössische Malerei, Grafik und Druckgrafik. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Werken von europäischen Künstlerinnen und Künstlern.
Führungen und Begleitveranstaltungen ergänzen das Ausstellungsprogramm der KlettgauGalerie.
Unsere interessierten Kunden beraten wir gerne und helfen Ihnen beim Aufbau oder der Erweiterung Ihrer eigenen Kunstsammlung.
KÜNSTLER
Diese Künstler haben in der KlettgauGalerie ausgestellt:
· Ola Eibl
· IMM
KUNSTSAMMLUNG - DIE KUNST LIEGT IM DETAIL ...
Neben den wechselnden Galerieausstellungen befindet sich in der KlettgauGalerie ein Teil der SAMMLUNG LUPA, die ab dem 13.04.2014 jeweils Sonntag von 14 – 17 Uhr geöffnet ist.
Die SAMMLUNG LUPA beinhaltet Zeichnungen, Holzschnitte, Linoldrucke, Aquarelle, Pastellkreide-, Öl- und Acrylgemälde, deren Schwerpunkt gegenständliche Darstellungen zeitgenössischer Künstler bilden. Das Thema Figur und Räumlichkeit verbindet die Werkauswahl. Dabei steht die Umsetzung des Gesamtkonzeptes der KlettgauGalerie im Fokus, eine gelungene Verbindung zwischen Kunst und Architektur zu schaffen.
Die Sammlung der KlettgauGalerie wird durch Leihgaben privater Sammler ergänzt.
VERANSTALTUNGEN
Das Kunst- und Kulturhaus KlettgauGalerie präsentiert sich als einmaliges Zusammenspiel von Kunst und Architektur. Die Galerie bietet mit ihren lichtdurchfluteten Ausstellungsräumen eine ansprechende Atmosphäre für diverse Veranstaltungen.
Der streng gegliederte und mit ausgewählten Materialien realisierte Baukörper vermittelt Modernität und Klarheit. Grundsätze der Ressourceneffizienz – in Hinblick auf den Materialverbrauch beim Bau und die Energieversorgung während der Nutzung – bestimmen die Konstruktion und die Gestaltung des Gesamtkomplexes.
Privatveranstaltungen
Sie sind kreativ und suchen eine innovative neue Location für Ihre Veranstaltungen?
Das moderne, kubische Gebäude aus Holz, Beton, Stahl und Glas birgt über 500 m² Fläche. In wechselnden Ausstellungen werden hier zeitgenössische Werke hochkarätiger, nationaler und internationaler Künstler präsentiert, sowie die SAMMLUNG LUPA, die Kunstsammlung der KlettgauGalerie. Das Repertoire wird nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt und beinhaltet sowohl Malerei als auch Skulptur und Grafik. Bieten Sie Ihren Kunden, Partnern und Gästen ein architektonisches und kulturelles Erlebnis und fragen Sie auch nach unseren Kunstführungen.
Mieten Sie unsere einzigartigen Räumlichkeiten rechtzeitig für das Jahr 2014!
Wir bieten u.a. folgende Arrangements an, die individuell auf Sie angepasst werden:
· Meetings in ruhiger und stilvoller Atmosphäre
· Präsentationen von Produkten und Dienstleistungen
· Kundenevents
· Firmenveranstaltungen
· Roadshows
· Fotoshootings
· Presseveranstaltungen
· Medienveranstaltungen
· Wein & Kunst - Weinabend mit dem Sommelier
· Whisky & Kunst
ZUKUNFTS:FORUM AM HOCHRHEIN
Auch das Zukunfts:Forum am Hochrhein findet für seine Veranstaltungsreihe rund um das Thema Ressourceneffizienz in den Galerieräumen der KlettgauGalerie eine neue Heimat.
Das Zukunfts:Forum gilt als Plattform für gute Kontakte und Bühne des Austauschs und der Information, des Wissenstransfer s und des Lernen s. Es bietet allen interessierten Unternehmern eine Anlaufstelle.
Im zentralen Fokus steht das Thema Ressourceneffizienz , welchem durch die Aktivitäten des Forums zu seiner ihm zustehenden Bedeutung verhelfen werden soll.