Über uns

Klinikum Landsberg am Lech

Cover Image

Über uns

Klinikum Landsberg am Lech 

Dürfen wir uns vorstellen?

Erfahrene Spezialisten, beste medizinische Qualität und eine herzliche Atmosphäre  

Das Klinikum Landsberg am Lech ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 221 Betten und rund 750 Mitarbeitern. In unseren Fachbereichen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Augenheilkunde sichern wir die wohnortnahe Versorgung des Landkreises und von Patienten über den Landkreis hinaus. Unser Leistungsangebot wird abgerundet durch ein Schmerzzentrum mit Ambulanz und Schmerztagesklinik mit 8 Plätzen und die enge Kooperation mit der die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, die sich in unserem Haus befindet. Jährlich behandeln wir über 12.000 Patienten stationär und über 23.000 Patienten ambulant.

Schöne Landschaften und hohe Wirtschaftskraft

Der Landkreis Landsberg am Lech wird geprägt durch den landschaftlich reizvollen Ammersee, die an der südlichen Landkreisgrenze bis an das Alpenvorland reichenden ländlichen Gemeinden und natürlich das geschichtsträchtige Landsberg am Lech mit seiner herrlichen historischen Altstadt – malerisch am Lech gelegen.

Mit seinen kulturellen Angeboten in Landsberg sowie der Nähe zu den oberbayerischen Seen und zu den Alpen hat der gesamte Landkreis einen sehr hohen Freizeitwert. Darüber hinaus weist er eine ausgezeichnete Verkehrs- und Bahnanbindung auf. Der Landkreis Landsberg am Lech gehört zur Region im Städtedreieck München – Augsburg – Ingolstadt, die sich durch großes wirtschaftliches Potential und hohe Wettbewerbsfähigkeit auszeichnet

Allgemeiner Hinweis

Die Inhalte dieses Internetauftritts sprechen Frauen und Männer gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Sprachform (Patient, Mitarbeiter etc.) verwendet.

Haftungsausschluss (Disclaimer) – Inhalt des Onlineangebotes

Das Klinikum Landsberg am Lech übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das Klinikum Landsberg am Lech sowie die Autoren oder an der Bereitstellung von Beiträgen Mitwirkende, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Soweit Gesetze, Normen, Verordnungen o.ä. zitiert werden, übernimmt der Betreiber dieser Website keine Gewähr für die Richtigkeit bzw. Aktualität der Angaben. In Zweifelsfällen sind die Originalquellen heranzuziehen.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Urheber behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Alle fachspezifischen Informationen, die auf dieser Website zu finden sind, werden von qualifizierten Fachleuten gegeben. Sie dürfen jedoch nicht als Ersatz für die individuelle professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Fachleute angesehen werden.

http://www.klinikum-landsberg.de/impressum.php

Impressum

Klinikum Landsberg am Lech - KU - 

Bgm.-Dr.-Hartmann-Straße 50

86899 Landsberg am Lech

Das Klinikum Landsberg am Lech ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.

USt-IdNr: DE161228429

Vorstand

Marco Woedl

Vorsitzender des Verwaltungsrats

Landrat Thomas Eichinger

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV (für journalistisch-redaktionelle Texte)

Marco Woedl (Vorstand)

Für die Beiträge der Medizinischen Fachabteilungen und des Pflegedienstes sind die Chefärzte sowie die Pflegedirektorin verantwortlich.

Steckbrief

Branche

  • Krankenhäuser

Auszeichnungen