Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
KLIPPEL ist branchenführend in der Lautsprechermess- und Steuertechnik und hat sich durch seine innovativen Technologien weltweit einen Namen gemacht. Die Klippel GmbH wurde 1997 von Dr. Wolfgang Klippel gegründet und entwickelt seitdem neuartige Techniken zur Messung, Simulation und Steuerung von Lautsprechertreibern und kompletten Audiosystemen.
Die innovativen Produkte sind das Ergebnis von über 30 Jahren Grundlagenforschung, indem das physikalische Modell des Lautsprechers, Mikrolautsprechers und Kopfhörertreibers neu konzipiert wurde, dass nun sowohl das Verhalten bei kleinen als auch bei großen Signalen abbildet.
Die neuartigen Hardware- und Softwareprodukte zeigen Signalverzerrungen sowie Signalfehler auf und geben praktische Hinweise für die Verbesserung in der Herstellung und im Design von Audioprodukten.
Wir bieten unseren Kunden aus den Bereichen:
· Automobil,
· Telekommunikation,
· portable mobile Anwendungen,
· Computer,
· Home Entertainment,
· professioneller Beschallung u.v.m.
ein breites Portfolio von Produkten und Dienstleistungen an.
Die Produktgruppe KLIPPEL ANALYZER SYSTEM umfasst Messgeräte, Softwarelösungen und Zubehör für die Durchführung von verschiedensten Messaufgaben. Diese hochmodernen Technologien haben die Entwicklung und Herstellung von Lautsprechern in der Audioindustrie stark verändert. Das KLIPPEL ANALYZER SYSTEM ermöglicht Ingenieuren auf der ganzen Welt Audioprodukte über den gesamten Lebenszyklus zu bewerten und zu testen. Die Systeme werden sowohl in der Forschung & Entwicklung als auch zur schnellen Testung in der Produktion (QC SYSTEM) eingesetzt.
Die zweite Produktgruppe, KLIPPEL CONTROLLED SOUND TECHNOLGY (KCS) steht für ein neues Paradigma der aktiven Lautsprechersteuerung und -korrektur. Die adaptiven Control Algorithmen basieren auf elektroakustischer Modellierung und kombinieren folgende Features:
· Echtzeitüberwachung der Parameter,
· aktiver Schutz vor thermischer und mechanischer Überlastung,
· nichtlineare Verzerrungskompensation sowie
· die Stabilisierung der Schwingspulenposition.
Webseite: http://www.klippel.de/
Impressum: http://www.klippel.de/service/imprint-and-data-protection.html