Über uns

Kompetenzzentrum Freiwilligendienste

Cover Image

Über uns

Kompetenzzentrum Freiwilligendienste 

Dürfen wir uns vorstellen?

Als eine Abteilung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. führen wir die beiden Freiwilligendienste Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Rheinland-Pfalz und im Saarland durch.

Unsere Tätigkeitsfelder sind:

· die Vermittlung von Plätzen in Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst (BFD/Bufdi)

· die Vermittlung von Plätzen in Einsatzstellen im Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

· die Betreuung und Beratung von Freiwilligen und Einsatzstellen im BFD und FSJ

Aktuell haben wir noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten zur Verfügung. Hierfür können Sie sich auf unserer Homepage direkt online bewerben oder mittels unseres Bewerbungsbogens eine Bewerbung per Post senden.

FSJ & BFD

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist für alle Menschen zwischen 16 und 27 Jahren geeignet, die sich sozial oder politisch engagieren möchten.

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD), auch Bufdi genannt, steht allen Menschen ab 16 Jahren offen.  Hierbei können Tätigkeiten im sozialen, handwerklichen und gärtnerischen Bereich ausgeübt werden.

Beide Dienste dauern in der Regel 12 Monate, können aber nach Absprache auch verkürzt oder verlängert werden. 

Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium oder bis zum Beginn einer

Ausbildung sinnvoll zu überbrücken. Außerdem kann ein Freiwilligendienst eine große Hilfe bei der beruflichen Orientierung sein, da die persönliche Eignung

für einen sozialen Beruf getestet werden kann.

Auch für Menschen, deren Schulzeit bereits länger zurückliegt, bieten sich vielfältige Möglichkeiten des sozialen Engagements.  

So kann ein Bundesfreiwilligendienst nach einer beruflichen Auszeit, wie beispielsweise nach der Eltern- oder Pflegezeit, ein Weg sein, wieder in die

Arbeitswelt zurückfinden. Auch Personen, die familiär bedingt keiner Vollzeitbeschäftigung nachgehen können, bietet sich die Option, einen

Bundesfreiwilligendienst in Teilzeit abzuleisten, um Familie und Beruf in Einklang bringen zu können.

https://www.paritaet-freiwilligendienste.de/impressum

Steckbrief

Branche

  • Gesundheit, Soziales