Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wertschätzendes Arbeiten in warmherziger Atmosphäre
Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul ist eine moderne katholische Ordensgemeinschaft, deren Gründung ins Jahr 1832 zurückgeht. Damals kamen zwei Schwestern aus dem gleichnamigen Mutterhaus von Straßburg nach München und gründeten dort ein neues Mutterhaus. Heute betreiben die Ordensschwestern in ganz Oberbayern sechs Alten-und Pflegeheime, davon drei Einrichtungen für betreutes Wohnen, und zwei Krankenhäuser und eine Berufsfachschule für Pflege. Sie beschäftigen 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die „das HERZ am rechten Fleck haben“.
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Dabei spielt es keine Rolle, welcher Konfession sie angehören, denn der Mensch steht im Mittelpunkt. Es ist lediglich wichtig, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Werten einer christlichen Organisation identifizieren können und diese in ihrer täglichen Arbeit umsetzen. Gemäß dem Leitsatz des heiligen Vinzenz von Paul „Liebe sei Tat“ stehen dabei die fünf Werte Barmherzigkeit, Würde, Wertschätzung und verantwortungsvolles und wirtschaftliches Handeln im Vordergrund.
Die Kongregation als Unternehmer
Wirtschaftlichkeit spielt auch bei der Ordensgemeinschaft eine wichtige Rolle, denn Klöster und Orden erhalten grundsätzlich kein Geld vom Staat, beispielsweise aus Kirchensteuern. Die wirtschaftliche Basis der Kongregation der Barmherzigen Schwestern ist die Adelholzener Alpenquelle GmbH, eine der weit über die Grenzen Bayerns und Deutschlands hinaus bekannte Mineralwassermarke. Seit dem Jahr 1907 ist die berühmte Quelle im Besitz der Ordensgemeinschaft. Der erwirtschaftete Gewinn fließt voll und ganz in die Einrichtungen der Kongregation und kommt damit den alten und kranken Menschen zugute, die dort betreut werden. Aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren davon. Durch die Unabhängigkeit von staatlichen Geldern, entscheidet die Kongregation allein über dringend nötige Anschaffungen zugunsten der Patienten oder Bewohner, die das Arbeiten für die Mitarbeiter erleichtern.
Beste Work-Life-Balance
Vieles spricht für die Kongregation der Barmherzigen Schwestern als Arbeitgeber und dafür die interessanten Stellenausschreibungen einmal näher anzuschauen. Hervorzuheben sind jedoch die zahlreichen Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine hervorragende „Work-Life-Balance“. Dazu zählen 30 Tage Urlaub plus weitere Zusatzurlaubstage, Zusatzurlaub Pflege, 24. und 31.12 – tarifliche Feiertage, ein überdurchschnittlicher Stellenplan, 2-3 Tage Exerzitien, Betriebsausflüge, 1 Mitarbeitertag sowie weitere Festlichkeiten. Auch Zusatzleistungen, wie Gesundheitsprämien (Raum München), Einspringprämien (Krankenhaus), Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld (außerhalb der Pflege), gut gepflegte Mitarbeiterwohnungen, günstige Ferienwohnungen in St. Vinzenz (Inzell), eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung, Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenfreie Adelholzener Getränke (am Arbeitsplatz) und eine günstige Mitarbeiterverpflegung spiegeln den Leitsatz „Wertschätzendes Arbeiten in warmherziger Atmosphäre - Der Mensch steht im Mittelpunkt“
Berufe, die Freude machen
Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul, Mutterhaus München bietet zahlreiche verantwortungsvolle Berufe, die Freude machen und gleichzeitig einen wichtigen sozialen Auftrag erfüllen. Besonders das Arbeiten auf Augenhöhe in einer warmherzigen Atmosphäre spielt dabei eine große Rolle. Dies gilt für Pflegekräfte und Ärzte, aber auch in allen anderen Bereichen sowie für unsere Auszubildenden, welche aktuell im Bereich Pflege und IT-Systemintegration tätig sind. Informieren Sie sich gerne näher über unsere Stellenangebote auf unserem Karriereportal unter https://www.barmherzige.net/beruf-und-karriere/unser-karriereportal.html