Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Hallo lieber Besucher!
Besuchen Sie mich auf meiner website http://www.KOPFarbeit-web.de und erfahren Sie mehr über meine Arbeit und Leistungen.
Gründerin der KOPFarbeit bin ich, Petra Vranken. Ich lebe seit Jahren mit Hunden zusammen, die mich immer wieder vor neuen Aufgaben und interessanten Herausforderungen stellen. Dementsprechend habe ich viele Varianten und Modeerscheinungen in der Hundeerziehung miterleben dürfen.
Die Quintessenz hieraus bildet die Philosophie der KOPFarbeit.
Im Moment begleitet mich Solice, eine Malinois-Hündin aus dem Tierschutz, auf meinem Weg.
Zusammen sind wir seit 2007 ehrenamtlich als Rettungshundeteam beim Technischen Hilfswerk (THW) in Ratingen tätig. Wir sind ausgebildet, geprüft und einsatzfähig in der Suche nach vermissten Personen in Trümmern, z.B. nach einer Hausexplosion und in der Fläche, um verwirrte oder kranke Menschen zu finden.
In meiner langjährigen Tätigkeit als Rettungshundeführer und Ausbilder für Rettungshunde beim Technischen Hilfswerk (THW) in Ratingen, lerne ich viele unterschiedliche Charakteren und Persönlichkeiten von Hund und Halter kennen. In der Arbeit zeigt sich immer wieder, wie sich die Beziehung zwischen Hund und Halter auf die Zusammenarbeit auswirkt. Gemeinsam Abenteuer erleben und Aufgaben lösen, schweissen Hund und Halter zusammen, schafft eine feste Bindung und Vertrauensbasis, was wiederum alle Alltagssituationen positiv beeinflusst.
Aus diesem Grund kam ich auch zum Mantrailing. Dies ist eine sinnvolle und vor allem artgerechte Beschäftigung für unsere Vierbeiner, bei der sie ihre naturgegebenen Talente einsetzen und ausleben können. Mantrailing kann an fast jedem Ort stattfinden und von fast jedem Hund betrieben werden.