Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
##
Als Beratung Gesundheitswesen unterstützen wir Krankenhäuser und andere Unternehmen bei der Transformation ins 21. Jahrhundert – mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu steigern. Wir entwickeln gesunde Prozesse und klare Strukturen, die ein Klima der Eigenverantwortlichkeit schaffen, in dem sich Mitarbeiter partnerschaftlich an den Unternehmenszielen orientieren. Mit diesem integrierten Veränderungsmanagement entstehen attraktive, wettbewerbsfähige Unternehmen mit reduziertem Ressourceneinsatz und exzellenter Patientenversorgung.
Aktuelle Fragestellungen sind die Erneuerung der Prozessorganisation und der erforderlichen Strukturen, sowie die Wirtschaftlichkeit von Organisationseinheiten. Weil erfolgreiche berufliche Beziehungen die Grundlage erfolgreicher Unternehmen sind, stehen ergänzend Gruppentraining und Coaching zur Verfügung.
Fragestellungen, wie:
Wie wird aus einer unwirtschaftlichen Organisationseinheit ein erfolgreiches spin-off?
· Kundenperspektive einnehmen,
· Muster der Wertschöpfung verstehen,
· Dienstleistungen/Produkte designen,
· Geschäftsmodellierung,
· Umsetzungsplanung,
· Prozesse und erforderliche Strukturen definieren,
· Dienstleistungen/Produkte erstellen und testen,
· Betriebswirtschaftliche Realisierung und Steuerung,
· Mitarbeitertraining
Wie lassen sich Strukturen und Prozesse erneuern?
· Beteiligte von Anfang an einbinden,
· Prozesse analysieren und bewerten,
· Entwicklungsziele definieren,
· Prozesse zielorientiert neu gestalten,
· Erforderliche Strukturen identifizieren,
· Strukturen anpassen bzw. beschaffen,
· Neue Kooperationskultur schaffen,
· Strukturen und Prozesse testen und einführen.
Wie kann wirtschaftlicher Erfolg durch die Qualität beruflicher Beziehungen gesteigert werden?
Gruppentraining und Einzel-Coaching unterstützen Sie dabei:
· Ihre persönlichen Ziele oder Ihres Unternehmens voran zu bringen
· sich selbst und Ihre beruflichen Beziehungen zu verstehen und zu verändern,
· die Ursachen von Konflikten zu erkennen und zu deren Lösung beizutragen,
· die Dynamik von Machtkämpfen zu verstehen und wie Sie diese beenden können,
· die Vorteile von partnerschaftlichem Miteinander statt Konkurrenz zu wählen,
· Freiräume für die persönliche Entwicklung des Einzelnen und der Organisation zu schaffen,
· die Ursachen von Erschöpfung/Burnout bei Mitarbeitern und Unternehmern zu erkennen,
· Verantwortung für Sie selbst und Ihr Umfeld zu übernehmen,
· Ihre Einflussmöglichkeiten zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Wollen Sie unsere Blogbeiträge abonnieren? Dann können Sie sich über unsere Homepage unter:
http://www.gesundesysteme.de/blog anmelden