Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Handwerk hat im Landkreis Cloppenburg seit jeher eine besondere Bedeutung. Das Handwerk unserer Region stellt einen ganz erheblichen Teil der qualifizierten Arbeitsplätze und mehr als die Hälfte der Lehrstellen.
Das Handwerk hat maßgeblichen Anteil an der Entwicklung unserer Region. Ein historisches Beispiel ist der bedeutende Beitrag des Elektrohandwerks zur Elektrifizierung unserer Region.
Zu den in der Handwerksordnung festgelegten Aufgaben der Kreishandwerkerschaft als Einrichtung des öffentlichen Rechts gehört auch die Interessenvertretung des Handwerks im Landkreis Cloppenburg. Schließlich führt die Kreishandwerkerschaft die Geschäfte der elf im Landkreis Cloppenburg bestehenden Handwerksinnungen. In den Innungen sind insgesamt rund 600 Betriebe organisiert.
Das Handwerk stellt mit dem von der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg geleiteten Bildungszentrum Handwerk die wichtigste Einrichtung zur gewerblichen beruflichen Aus- und Weiterbildung in unserem Landkreis. Das Handwerk sichert mit der Ausbildung in den Betrieben und - über die 11 Innungen - mit moderner überbetrieblicher Unterweisung ein besonderes Maß an beruflicher Qualifikation. Täglich besuchen - im Schnitt - 200 Jugendliche und Erwachsene Lehrgänge im Bildungszentrum.