Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Als Haus für Wechselausstellungen bietet die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland seit 1992 ein abwechslungsreiches Programm von internationaler Bedeutung. In den ersten achtzehn Jahren konnten auf der Ausstellungsfläche von 5.600 m² über 170 Ausstellungen aus den Bereichen Kunst und Kulturgeschichte, Wissenschaft und Technik präsentiert werden.
Eine Ausstellung über Byzanz hat hier ebenso ihren Platz wie eine Gillick-Retrospektive; Ausstellungen über Architektur, Design und Fotografie werden ebenso angeboten wie Präsentationen zu Themen wie den Unterwasserfunden von Alexandria.
Das Programm richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Führungen und Workshops für verschiedene Alters- und Interessensgruppen begleiten die Ausstellungen.
Im Forum, einem Veranstaltungsraum mit bis zu 500 Plätzen, finden Konzerte, Performances, Lesungen, Kongresse, Film- und Theatervorführungen statt. Auf dem Museumsplatz treten während der Sommermonate auf der überdachten Open-Air-Bühne internationale Stars auf. Eine weitere Attraktion des Hauses ist der öffentlich zugängliche Dachgarten, auf dem Skulpturenausstellungen gezeigt werden können. Er lädt zum Erholen und Flanieren ein; im Sommer können sich die Gäste auch in einem Biergarten erfrischen. Weitere Angebote und Anregungen bieten die Bibliothek, die Buchhandlung, der Art Shop und das Restaurant der Kunst- und Ausstellungshalle.