Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Lebendiges und Effektives Lernen
Das Kurszentrum Aarau organisiert seit 1981 Kurse und Seminare für Menschen in beratenden und helfenden Berufen. Schwerpunkte sind die lösungsorientierten Modelle: Systemische Kurzzeitberatung, Coaching und NLP.
Kompetentes Team
Das Kurszentrum Aarau besteht aus einem kompetenten Team von Trainer/-innen, welche diese Ausbildungen aktiv mittragen und mitgestalten. Aus den Beobachtungen und Erfahrungen während der Ausbildung und aus der Praxis ergeben sich wieder neue Inhalte und Vorgehensweisen in der Vermittlung.
Lebendiges Lernen
Das Kurszentrum Aarau ermöglicht lebendiges Lernen. In allen Seminaren überwiegt die praktische Arbeit. In der Regel werden alle Vorgehensweisen zuerst theoretisch kurz erklärt und dann von den Kursleiter/-innen demonstriert. Die praktische Umsetzung des so Gelernten geschieht während des Seminars durch die Teilnehmer/-innen in drei verschiedenen Positionen:
In der Rolle des Coaches oder der Beraterin oder des Beraters
Aus der Perspektive der Kundin oder des Kunden
Aus der Position der Beobachterin oder des Beobachters
Praxisbeispiele (oder eigene Themen) der Seminarteilnehmer/-innen können mit eingebracht werden. Fachsupervision und Auswertung der Lernerfahrungen sind feste Bestandteile unserer Ausbildung, wie auch die Vertiefung des Gelernten in Lerngruppen, die sich zwischen den Ausbildungseinheiten treffen.
Weithin anerkannt
Das Kurszentrum Aarau ist eine weithin anerkannte Institution, die sich mit ihrem Ausbildungsangebot und mit dessen Qualität bei Fachleuten einen guten Ruf im deutsch-sprachigen Raum geschaffen hat. Dazu beigetragen haben neben der grossen persönlichen Erfahrung der Kursleiter/-innen auch Weiterentwicklungen im Lösungs-orientierten Vorgehen (z.B. im Aarauer Modell) sowie die Kreation eigener Interventionen.
Modularer Aufbau
Unsere Seminar-Module sind - im Vergleich zu anderen (mehrjährigen Ausbildungen) – von kurzer Dauer und ermöglichen eine konzentrierte und prägnante Einführung in verschiedene Methoden, Vorgehensweisen und Interventionen. Das Ziel dieser Seminare ist eine rasche Anwendung im beruflichen Alltag zu ermöglichen, um damit das Gelernte mit den eigenen Erfahrungen zu vertiefen und zu erweitern.
An wen richten sich unsere Seminare?
Unsere Seminare richten sich an Menschen, die eine Weiterbildung suchen, um die Effektivität und Professionalität in der Arbeit mit Menschen zu verbessern, oder die ihr Dienstleistungsangebot erweitern möchten.
Informationsveranstaltungen über unser Aus- und Weiterbildungsangebot
An unserer Informationsveranstaltung informieren wir über unsere Seminar-Module in
Beratungskompetenz: Seminare der Kommunikations- und Beratungskompetenz
Vorgehenskompetenz: Aus- und Weiterbildungen in Coaching und lösungsorientierter Kurzzeitberatung
Veränderungskompetenz: NLP (Neuro Linguistisches Programmieren) - und Kurzzeit-Interventionen
Diagnostik: Professionelles Enneagramm
Sie erfahren mehr über Voraussetzungen, Inhalte, Ausbildungsaufbau, Anwendungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote.
Mehr Infos unter www.kurszentrum.ch