Über uns
Wer wir sind
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen – als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.
Unser Portfolio
Wir bieten verantwortungsvolle Aufgaben in einem krisensicheren Umfeld: Gemeinsam arbeiten wir daran, dass die Digitalisierung im Land vorangeht und etwas Gutes für die Gesellschaft bewirkt.
Wir schützen das Land Rheinland-Pfalz vor Cyberangriffen, sorgen für Datensicherheit in den Verwaltungen und arbeiten an der Weiterentwicklung bzw. Modernisierung der Sicherheitsarchitektur.
Wir realisieren für das Land Rheinland-Pfalz Online-Dienste und E-Government-Lösungen im Umfeld der Justiz und der Finanzverwaltung mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Bürgerorientierung und Effizienz.
Was wir bieten
Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit – diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwerte für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.
Wir bieten jedoch nicht nur spannende Herausforderungen und Projekte, sondern auch eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangeboten, um unsere Mitarbeiter*innen dabei zu unterstützen, kontinuierlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten sowie verschiedene Benefits, die das Arbeitsleben angenehmer gestalten.
Kurz gesagt, beim LDI zu arbeiten bedeutet, Teil eines engagierten Teams zu sein, das gemeinsam an großen Zielen arbeitet und dabei Mehrwerte für die Gesellschaft und die Mitarbeiter*innen schafft.