Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, eine gemeinnützige Aufgabe und eine sichere Zukunft im Arbeitnehmerverhältnis oder in der Beamtenlaufbahn – für Verwaltungsfachleute genauso wie für Fachkräfte etwa aus den Bereichen Bau, Gesundheitswesen, IT oder Landwirtschaft.
Mit mehr als 400 Behörden in allen Regionen bietet das Land attraktive Karrierechancen. In der verhältnismäßig kleinen Landesverwaltung ist die Hierarchie flach und das Miteinander persönlich. Die Bündelung vieler Aufgaben garantiert abwechslungsreiche Tätigkeiten, große Gestaltungsspielräume und hohe Selbstständigkeit. Für das Land arbeiten 36.000 Menschen, darunter:
12.600 Lehrerinnen und Lehrer
5.500 Polizeibeamtinnen und -beamte
2.900 Beschäftigte in Gerichten, Staatsanwaltschaften und im Justizvollzug
2.200 Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte
2.000 Auszubildende, Studierende, Referendarinnen und Referendare
Bei der Landesverwaltung steht ein Generationswechsel an. Das bietet die Möglichkeit, eine sich wandelnde und verjüngende Verwaltung mit zu prägen. Gute Einstiegs- und Karrierechancen bestehen für:
erfahrene Fachkräfte
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
Referendarinnen und Referendare
Studentinnen und Studenten
Auszubildende
Für eine lange und zufriedene Laufbahn bietet das Land:
leistungsgerechte Bezahlung
gleichen Lohn für gleiche Arbeit
flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle, die zu den eigenen Bedürfnissen passen, wie Teilzeit- und Telearbeit
individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Programme zur Gesundheitsförderung
barrierefreie Arbeitsplätze
Besuchen Sie uns gern auf unserem Karriereportal MV !