Über uns

Lebensplus GmbH

Cover Image

Über uns

Lebensplus GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Anschrift: Werkstrasse 26, 52076 Aachen

Telefon (24 Stunden): 02408 98 199 40

Fax: 02408 937 9000

Email: info@lebensplus.ac

Register: Amtsgericht Aachen HRB 19326

Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Aachen

Kammer: IHK Aachen

Betriebsnummer: 31730274

IK-Nummer: 462534931

Mitglied im Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)

Mitglied der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

 Datenschutz-Hinweise:

Wir betreiben unser Xing-Unternehmensprofil, um über unser Unternehmen zu informieren.  Der Auftritt dient nicht als Kommunikationsplattform bzw. zur unmittelbaren Kontaktaufnahme. Zur Kontaktaufnahme werden aber neben unserer Anschrift unsere Webadresse, eine Emailadresse sowie Telefon- und Faxnummer zur Verfügung gestellt.

Sollten wir zur Klärung Ihres Anliegens Daten von Ihnen benötigen, teilen wir Ihnen mit, welche Daten benötigt werden und welcher der geeignete, sichere Weg zur Übermittlung dieser Daten ist. Wir werden nur die zur Klärung Ihres Anliegens erforderlichen Daten erheben.

Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in die Kommentarfunktion oder auf die Pinnwand unseres Xing Auftrittes und schicken Sie uns keine personenbezogenen Daten via privater Nachricht. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Darüber hinaus gelten unsere Datenschutzbestimmungen, welche Sie auf unserer Website https://www.lebensplus.ac unter dem Reiter Datenschutz finden.

Des Weiteren informieren wir Sie, dass durch die Nutzung von Xing auch eine Datenverarbeitung bei Xing stattfindet, auf die wir keinen Einfluss haben. Nähere Informationen dazu finden sie auf: https://privacy.xing.com/de

Wir sind ein 2014 gegründetes Pflegeunternehmen mit familiärem Charme, das sehr viel Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und Mitarbeiter legt.

Zu unserem Tätigkeitsspektrum gehören ambulante pflegerische, soziale und medizinische Dienstleistungen sowie sonstige damit verbundene Tätigkeiten. Unsere hohen Ansprüche an die Qualität unserer Leistungen und die Kompetenz unserer Mitarbeiter sichern wir über ein umfangreiches betriebliches Fort- und Weiterbildungskonzept.

Wir sind stolz darauf von Anfang an ein Ausbildungsbetrieb zu sein, wobei wir großen Wert auf die Qualität der Lehre in unserem Unternehmen legen: Anders als in anderen Pflegeunternehmen werden die Auszubildenden bei uns nicht als zusätzliche Kräfte geplant, sondern begleiten, gemäß unseres Ausbildungskonzepts, eine Pflegefachkraft bei deren Arbeit und werden so praktisch ausgebildet. Zusätzlich werden die Schüler in Ergänzung der fachtheoretischen Ausbildung in den Schulen durch die Praxisanleiter theoretisch und praktisch begleitet und ausgebildet. So erreichen wir eine deutlich höhere Kompetenz und Zufriedenheit unserer Auszubildenden, die sich in den Übernahmewünschen sowie den Schülerbewerbungen widerspiegelt. Langfristig möchten wir unseren Personalbedarf aus den Reihen unserer eigenen examinierten Schüler decken. Selbstverständlich behandeln wir externe Schüler und Praktikanten genauso wie unsere eigenen Auszubildenden.

Auch bei unseren Mitarbeitern gehen wir neue Wege: Durch moderne Arbeitszeitkonzepte, wie durchbrochene Arbeitsblöcke, 7-Tage-Arbeit-7-Tage-Frei-Modelle oder eine spezielle Müttertour sowie Verzicht auf Teildienste, Betriebssportangebote sowie ein familiäres Betriebsklima wollen wir uns deutlich vom Wettbewerb abheben. Die zusätzlichen freien Tage sowie Urlaubszeiten und akute Mehrarbeit werden durch den gezielten Einsatz von Aushilfskräften ermöglicht. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich die daraus resultierende Mitarbeiterzufriedenheit auch in der Qualität der Versorgung unserer Kunden bemerkbar macht.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist bereits seit unserer Gründung ein wesentlicher Bestandteil unserer Personalarbeit. Als neues Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ profitieren wir nun von den Erfahrungen und guten Beispielen der rund 7.000 Mitglieder, die das Netzwerk mittlerweile umfasst.

Als neusten Baustein in unserem Engagement für unsere Festangestellten und Schüler haben wir nun neben einer betrieblichen Altersvorsorge auch eine betriebliche Krankenversicherung eingeführt, die für unsere Mitarbeiter Lücken in der gesetzlichen Versorgung schließt.

Weitere Informationen zu unserem Pflegedienst entnehmen Sie gerne unserem Internetauftritt unter www.lebensplus.ac.

 

Impressum

Verantwortlich gem. § 5 TMG und § 55 RStV :

Lebensplus GmbH

Geschäftsführer: Knut Damerow

Steckbrief

Branche

  • Pflegeberufe

Auszeichnungen