Please scroll down to the English version Der Name LEBUS steht gestern wie heute für hochwertige technische Produkte, erstklassigen Service und absolute Loyalität gegenüber seinen Kunden. Vor 40 Jahren gegründet, ist heute die LEBUS International Engineers GmbH, geführt von Cristof Seidenather, ein international agierender Konzern der Standards in der Branche gesetzt hat. Als kompetente Partner für die Optimierung von Hebe- und Förderanlagen hat sich LEBUS im Bereich der Seilspul-Technologie einen signifikanten Wettbewerbsvorteil erarbeitet. Die ausgefeilte LEBUS-Technik hat sich bereits in zahlreichen, internationalen, komplexen Großprojekten erfolgreich bewährt. Das inhabergeführte Unternehmen betreut weltweit seine Kunden und Projekte persönlich und direkt vom Headquarter in Finning bei München aus. Dabei steht eine kompetente, marktspezifische Beratung durch die höchst qualifizierten Ingenieure, allen voran Herr Cristof Seidenather, im Vordergrund. So erhält selbst die komplexeste Anforderung in der Seilspul-Technologie eine optimale Lösung. Standard auf hohem Niveau: In Ihrem Projekt ist LEBUS ein Teil vom Ganzen, daher stellt sich LEBUS provokativ der Aufgabe, jederzeit eine hohe gleich bleibende Qualität gewährleisten zu können. Stabile Spulung für optimale Förderung Flexibilität: Das LEBUS-System ist so flexibel, dass es auf jede bestehende oder neue Anlage individuell angepasst werden kann. Selbst wenn diese extremen Bedingungen und hohen Belastungen ausgesetzt ist. Die Kostenvorteile dieser Technologie sprechen für sich: Höhere Seil-Lebensdauer: Mit der LEBUS-Rille wird der Seilverschleiß erheblich reduziert. Die Last wird optimal zwischen den einzelnen Lagen verteilt. Endfüllstücke sowie die parallele Rillung verhindern ein Einschneiden oder Quetschen des Seils. Unbegrenzte Wickelkapazität: Die LEBUS-Rille bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zum Wickeln von Drahtseilen, unabhängig vom Seil-ø, der Seillänge und der Seillast. Geringerer Raum- und Flächenbedarf: Das LEBUS-System ermöglicht durch viellagiges Spulen die Aufnahme beträchtlicher Seillängen auf relativ kleinen Trommeln. Niedriges Konstruktionsgewicht: Kleinere Trommeln bedeuten weniger Materialeinsatz. Kosten und Gewicht der Anlage werden optimiert. Verbesserte Zuverlässigkeit: Kontrolliertes Spulen reduziert das Risiko des Ausfalls der gesamten Anlage, und verhindert somit hohe Ausfallkosten. Verbesserte Arbeitssicherheit: Der stets kontrolliert ablaufende Spulvorgang gewährleistet im höchsten Maße die Sicherheit des Betriebspersonales. Wartungsfreies System: Unser System benötigt nahezu keine Wartung. Bei vorschriftsmäßigem Einsatz hält es ein Leben lang. Bitte besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: www.lebus-germany.com ##################################################################################### The name LEBUS has long stood for high-quality technical products, first-class service and absolute dedication to our clients. Founded 40 years ago, LEBUS International Engineers GmbH, led by Cristof Seidenather, is today an internationally-active company which sets industry standards. As an expert partner for optimising hoisting and conveying systems, LEBUS has carved out a significant competitive edge in the area of cable drum technology. The sophisticated LEBUS technology has proven its reliability and success in a multitude of large and complex projects worldwide. From its headquarters in Finning, near Munich, the owner-led company prides itself on its personal and direct service to clients and projects all over the world. The team of highly qualified engineers, headed by Cristof Seidenather, includes world-leading specialists in the field of wire rope spooling and cable drum technology. This expertise guarantees that customers receive bespoke and project-specific consulting to ensure an optimum solution for even the most complex requirements. Within the project team, and working closely with other partners to the project. LEBUS works tireless to meet the challenge of guaranteeing total quality every time. Consistent winding for optimised conveying Flexibility: The Lebus system is so flexible that it can be individually adapted to any existing or new system, even if it is subject to extreme operating conditions and high loadings. The cost benefits of the technology speak for themselves: Increased wire rope life: With the Lebus groove, rope wear is substantially reduced. The load is evenly distributed between the individual layers. End-filling pieces and parallel grooving prevent the cable from being nicked or pinched and damaged. Unlimited spooling capacity: The Lebus groove offers almost unlimited facilities for spooling wire ropes, irrespective of the diameter or length of the cable and the load to which it is subjected. Reduced space requirement: By spooling efficiently in multiple layers, ropes of considerable length can be accommodated on relatively small drums. Less weight: Smaller drums mean that less material is used, therefore the costs and weight of the application are optimized. Improved reliability: Controlled spooling reduces the risk of failure of your entire plant and so avoids high consequential costs. Improved working safety: Uncontrolled spooling represents a hazard to the operating personnel. The continuous control guaranteed by LEBUS eliminates this risk and helps to protect the team. Maintenance-free systems: LEBUS systems require virtually no maintenance. Provided they are used in the prescribed manner, they will last a lifetime. Please visit our website for further information: www.lebus-germany.com