Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Sehen was kommt - Gesetze und Regularien einfach im Blick.
In vielen Branchen ist es essentiell internationale Gesetze und Gesetzesänderungen zu verfolgen. In einigen ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben diese Änderungen nicht nur zu beobachten, sondern auch diese Nachverfolgung zu dokumentieren.
Das wird bspw. so in der MaRisk den Banken vorgeschrieben. Auch Produktentwicklungen lassen sich leichter voranbringen, wenn den Entwicklern die variierenden Rechtsvorschriften in jedem Absatzmarkt bekannt sind.
Mit HORIZON SCANNING verwandeln Sie das Regulatory Monitoring in einen strategischen Vorteil. Eine auf künstliche Intelligenz basierende Datenbank übernimmt das Abfragen und Erfassen deutscher, EU-rechtlicher und internationaler Vorschriften – einschließlich kommender Änderungen.
Dadurch erhalten Ihre Mitarbeiter den Freiraum, das Unternehmen auch in rechtlicher Hinsicht auf Kurs zu halten.
HORIZON SCANNING ist modular und lässt sich exakt an den individuellen Bedarf anpassen. Das System vereint Forschungsergebnisse der Künstlichen Intelligenz mit jahrelanger Projekterfahrung im Bereich Compliance und Legal Document Management. Das Ergebnis ist ein Werkzeug, das innovative Funktionalität mit souveräner Praxistauglichkeit verbindet.
HORIZON SCANNING – intelligentes Regulatory Monitoring.
Legal Horizon AG (Aktiengesellschaft)
Hegelstraße 39
39104 Magdeburg
Vertreten durch den Vorstand:
Dr. Clas-Steffen Feuchtinger
Jan Mario Welle
Kontakt:
Telefon: +49 69 597721 822
Telefax: +49 69 597721 890
E-Mail: look@legalhorizon.ag
Registereintrag:
Registergericht: AG Stendal
Registernummer: HRB 24067
Aufsichtsrat:
Stefan Beßling (Vorsitzender)
Prof. Dr. Andreas Nürnberger
Carl-Philip Graf zu Solms-Wildenfels