Über uns
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
DSMZ - die vielfältigste Bioressourcensammlung der Welt
Unsere Mission
Die Aufgabe des Leibniz-Instituts DSMZ ist die Erforschung, Bereitstellung und Nutzung der mikrobiellen und zellulären Biodiversität. Die DSMZ ist sowohl eine von Wissenschaft und Industrie für nicht-kommerzielle Zwecke genutzte Forschungsinfrastruktur als auch eine Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der mikrobiellen Biodiversitätsforschung.
Das Leibniz-Institut DSMZ ist das vielfältigste biologische Ressourcenzentrum der Welt und eine der größten Sammlungen von Mikroorganismen und Zellkulturen weltweit. Mit der Verfügbarkeit von 80 Prozent aller beschriebenen Bakterienarten beherbergt die DSMZ den Großteil der bakteriellen Diversität sowie einen weltweit einzigartigen Bestand an menschlichen und tierischen Zelllinien, Pilzstämmen, Pflanzenviren, Bakteriophagen und genomischer Bakterien-DNA für Forschungszwecke. Daher ist die DSMZ sowohl eine aktive Sammlung als auch ein Forschungsinstitut.
Die Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen ist seit 1996 Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und spielt eine Schlüsselrolle in der nationalen und internationalen biologischen Forschungsgemeinschaft. Als Leibniz-Institut wird die als gemeinnützig anerkannte DSMZ vom Land Niedersachsen getragen und vom Bund und den Ländern finanziert.
Die DSMZ war die erste "registrierte Sammlung" nach der EU-Verordnung 511/2014 des Nagoya-Protokolls und ist die einzige anerkannte internationale Hinterlegungsstelle in Deutschland nach dem Budapester Vertrag. Die am Leibniz-Institut DSMZ durchgeführten Prozesse sind nach verschiedenen unabhängigen Verfahren zertifiziert, darunter DIN EN ISO 9001 und OECD "Best Practice Guidelines for Biological Resource Centres". Zusätzlich ist die Abteilung für Pflanzenviren nach ISO 17034 akkreditiert.
Gleichstellung
DSMZ ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit. Wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördern die Anerkennung, Wertschätzung und Integration von Vielfalt in unserem Institut. Wir streben an, den Anteil von Frauen in höheren wissenschaftlichen und leitenden Positionen zu erhöhen und systemische Diskriminierung und unbewusste Vorurteile zu beseitigen.
Die Leitlinien der Leibniz-Gemeinschaft zur Chancengleichheit werden in der Institutsstrategie konsequent umgesetzt und die Maßnahmen im Gleichstellungsplan des Instituts festgehalten, der die Anforderungen der Förderkriterien von Horizon Europe erfüllt. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei DSMZ kontinuierlich zu verbessern, sind wir mit dem audit berufundfamilie® gGmbH zertifiziert.
Außerdem finden Sie uns auf:
Facebook, Instagram, LinkedIn, BlueSky, Mastodon, YouTube
Impressum:
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH
Inhoffenstraße 7 B
38124 Braunschweig, GERMANY
Phone: +49 (0) 531-2616-0
E-Mail: contact(at)dsmz.de
Rechtsform
Die Leibniz-Institut DSMZ GmbH ist als gemeinnützig anerkannt.
Handelsregister Amtsgericht Braunschwieg HRB 2570