Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) wurde mit Wirkung zum 1. Januar 1992 gegründet. Das Institut wird in privater Rechtsform als eingetragener Verein geführt. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, einem Verbund außeruniversitärer Forschungsinstitute, die programmorientiert Themen von gesamtgesellschaftlicher Relevanz erforschen. Leibniz-Institute werden von Bund und Ländern gemeinsam gefördert. Entsprechend der Satzung verfolgt das IWH ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, insbesondere wissenschaftliche Zwecke. Im Rahmen dieser Zielsetzung führt das IWH neben seinen durch die institutionelle Förderung finanzierten Aufgaben auch Drittmittelforschung durch.
Impressum:
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Kleine Märkerstraße 8
D-06108 Halle (Saale)
Postanschrift:
Postfach 11 03 61
D-06017 Halle (Saale)
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Professor Reint E. Gropp, Ph.D.
Professor Dr. Oliver Holtemöller
Dr. Tankred Schuhmann
board@iwh-halle.de
Das IWH wird in privater Rechtsform als eingetragener Verein geführt. Das Institut verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, insbesondere wissenschaftliche Zwecke.
Eingetragen beim Vereinsregister, Amtsgericht Stendal VR 21103
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE166113120
Redaktionell verantwortlich:
Rahel Künkele, Stefanie Müller, Tobias Henning
E-Mail: presse@iwh-halle.de