Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Landwirtschaft der Zukunft: umweltfreundlich. produktiv. digital. wissensbasiert.
Das ZALF forscht an der ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Landwirtschaft der Zukunft – gemeinsam mit Akteuren aus der Wissenschaft, Politik und Praxis.
Als Beitrag zur Bewältigung globaler gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Ernährungssicherung, Erhalt der Biodiversität und Ressourcenknappheit entwickeln und gestalten wir Anbausysteme im Landschaftskontext, die den Bedarf an pflanzlicher Produktion mit Nachhaltigkeit verbinden. Hierzu kombinieren wir komplexe Landschaftsdaten mit einem einzigartigen Set an experimentellen Methoden, neuen Technologien, computergestützten Modellen und sozioökonomischen Ansätzen.
ZALF-Forschung ist Systemforschung: von Prozessen in Böden, Pflanzen und Wasser, über Zusammenhänge auf der Feld- und Landschaftsebene bis hin zu globalen Auswirkungen und Berücksichtigung komplexer Wechselwirkungen zwischen Landschaft, Gesellschaft und Ökonomie.
Drei Programmbereiche, eine Forschungsplattform und eine Experimentelle Infrastrukturplattform stellen hierfür die notwendige disziplinäre Exzellenz bereit.
Das ZALF ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Familienfreundliche Organisation
Das ZALF bieten seinen Beschäftigten im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ ein breites Angebot zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zeichnet sich durch eine familienbewussten Personalpolitik und die Verankerung des Familienbewusstseins in der Organisationskultur aus. Zu konkreten Angeboten zählen:
· Mobiles Arbeiten
· Vermittlung von Kinderbetreuungen
· anonyme, telefonische und/oder persönliche Sofortberatung für Mitarbeiter/innen, Führungskräfte und Familienangehörige zu allen privaten, beruflichen und psychologisch-gesundheitlichen Anliegen inkl. Recherche- und Familienservice sowie Ärzte-Service (Hotline)
· ein familienbewusstes Tenure-Track-Verfahren zum Karriereaufbau
Unterstützt wird dies durch betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsprävention und zur Wiedereingliederung nach Langzeiterkrankungen.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite: www.zalf.de/de/karriere
ZALF in den Sozialen Medien: