Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
» Interactive Brokers U.K. Limited:
Financial Services Authority (FSA)
25 The North Colonnade
Canary Wharf,
London E14 5HS
United Kingdom
Telefon: +44 20 7066 1000
Internet: www.fsa.gov.uk
Finanzielle Solvenz
Mit dem Capital Adequacy Assessment Process (ICAAP) als Grundlage hat LYNX, unserer Meinung nach alle relevanten Risiken aufgedeckt, die das Unternehmen betreffen. Dazu gehören das Kreditrisiko, Marktrisiko, Geschäftsoperations- und IT-Risiken, das Gegenparteirisiko, Umweltrisiko, Anspruchs- und Reputationsrisiko sowie das strategische Geschäftsrisiko.
Mit der Bestandsaufnahme hat LYNX eine Abschätzung der Auswirkungen und Wahrscheinlichkeiten für jedes Risiko getroffen. Basierend auf den spezifischen internen und externen Gegebenheiten und Einschätzungen wird LYNX dieses Risiko managen.
Diese Einschätzungen enthalten unter anderen interne Verfahren (AO / IC) und die stratgische Entscheidung, Aktivitäten mit hohem Risiko innerhalb von LYNX nicht durchzuführen (z.B. Fonds Managment, Kreditvergabe, Portfolios auf den Namen von LYNX oder das Halten von Finanzanlagen in Namen von LYNX). Das Eigenkapital von LYNX war in den abgelaufenen Geschäftsjahren 2008 / 2009 und ist weiterhin ausreichend für die Eigenkapitalanforderungen der niederländischen Zentralbank und auch für die Anforderungen der Richtlininen, die durch ICAAP gesetzt werden. Alle diese Infomationen sind von externen Wirtschaftsprüfern gesprüft und bei der niederländische Handelskammer einsehbar.
Service als Unternehmensphilosophie
Der Kundenservice steht bei LYNX immer an erster Stelle. Diverse Spitzenpositionen in Brokervergleichen spiegeln die Kundenzufriedenheit der Lynx Kunden ganz klar wider. Der Kundenservice wird kontinuierlich verbessert und ausgebaut. Weiterhin ist LYNX stehts bemüht die Gebühren niedrig zu halten und neue Handelswerkzeuge und Handelsmöglichkeiten anzubieten. Wir werden unsere Position an allen Märkten weiter ausbauen und stärken.
Als Online Broker bietet LYNX (lat. Luchs) seinen Kunden die Möglichkeit, an mehr als 100 Börsen in 20 Ländern weltweit in Echtzeit zu handeln- und das zu ausnahmslos günstigen Konditionen.
Gegründet wurde LYNX im Jahr 2006 in Amsterdam, seit 2007 ist LYNX auf dem niederländischen Markt aktiv. LYNX ist ein privates Unternehmen, das als Wertpapierdienstleistungsunternehmen aktiv ist. LYNX besitzt eine Brokerlizenz nach niederländischem Recht (Wet Financiële Toezicht Artikel 2:96).
Das Angebot von LYNX bezieht sich lediglich auf die Ausführung von Orders. Die Hauptaufgabe von LYNX besteht darin, Käufer und Verkäufer für ein Wertpapiergeschäft zu vereinen (Interdealer Broker Activities).
Der Wertpapierhandel zwischen Käufer und Verkäufer findet direkt, ohne jeden Einfluss von LYNX, statt. LYNX benutzt die bereits existierende Handelsplattform von Interactive Brokers (UK) Limited. Die Kunden geben Ihre gewünschte Order direkt in die Handelssoftware (u. a. Trader Workstation) ein.
Handelbare Produkte
· Aktien
· Optionen
· Optionsscheine
· Futures
· Zertifikate
· ETFs
· CFDs
· Devisen (80+ Währungspaare)
Zuständige Aufsichtsbehörden sind:
» LYNX B.V.:
Autoriteit Financiele Markten (AFM)
Vijzelgracht 50
1017 HS
AMSTERDAM
Netherlands
Telefon: +31(0)20 - 797 2000
E-Mail: melden.en.registreren@afm.nl
Internet: www.afm.nl
» LYNX B.V. Germany Branch:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFIN)
Bereich Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt am Main
Postfach 50 01 54
60391 Frankfurt
Telefon: +49 - (0)228 - 41 08 - 0
E-Mail: poststelle-ffm@bafin.de
Internet: www.bafin.de